100%
0%
Citykom startet Sonntags-Flatrate
Zum 1. April startet der Münsteraner Regionalcarrier Citykom mit einer Sonntags-Flatrate. Internetkunden mit Citykom-Direktanschluss können eine monatliche Zuzahlung von 4,99 DM an allen Sonntagen und NRW-Feiertagen unbegrenzt im Netz surfen. Bei kontinuierlicher Nutzung ist die Sonntags-Flatrate der Citykom zu einem Stundenpreis von ca. vier Pf./Min. zu haben. Aber selbst Surfer, die das Angebot nur drei Stunden pro Tag nutzen, senken ihre Onlinekosten auf unter 30 Pfennig pro Stunde (0,5 Pf./Min.). Die Sonntags-Flatrate richtet sich sowohl an Analog-Kunden als auch an ISDN-Kunden der Citykom. Für letztere bietet der Sonn- und Feiertagstarif noch einen weiteren Vorteil: Ohne Aufpreis können ISDN-Kunden per Kanalbündelung mit doppelter Geschwindigkeit (128 Kbit/s) im Netz der Netze surfen. Anmeldungen für die Flatrate können per Telefon unter 0251-8994140 oder auf der Homepage von Citykom vorgenommen werden.
Zum 1. April werden die Auslandspreise von Citykom um bis zu 55% gesenkt. Auch die Preise für Gespräche in die Mobilfunknetze wird der Stadtnetzbetreiber zum gleichen Zeitpunkt senken. "Damit wollen wir unsere Marktposition als über die gesamte Telefonrechnung preisgünstigster und zugleich serviceorientierter Telekommunikationsanbieter von Münsteranern für Münsteraner weiter ausbauen", so Citykom-Geschäftsführer Klaus Hannappel. Mehr als halbiert hat die Citykom die Preise für Gespräche nach Nordamerika. Die USA und Kanada können ab April zu einem rechnerischen Minutenpreis von Pf./Min. (bisher 56 Pf./Min.) erreicht werden. Der rechnerische Minutenpreis für Gespräche nach Frankreich, Großbritannien und die Niederlande wird von 35 auf 25 Pf./Min. sinken. Auch Verbindungen in die übrigen elf EU-Staaten und in die Schweiz werden um mehr als 25 Prozent preiswerter. Hier reduziert die Citykom den Minutenpreis von 48 auf 35 Pf./Min. Weitere Tarifsenkungen zwischen drei und 18 Pf./Min. in den übrigen fünf Zonen Europa 1, Europa 2, Welt 2, Welt 3 und Welt 4 vervollständigen die Preisoffensive der Citykom bei den Auslandstarifen.
Die Gescprächspreise in die Mobilfunknetze sinken von 78,5 auf 67,7 Pf./Min in der Hauptzeit. Zur Nebenzeit wird der Preis geringfügig von 48,8 auf 48,0 Pf./Min. Die neuen Preise gelten für sämtliche Mobilfunknetze - für das C-Netz, das D1- und D2-Netz sowie das E-Netz.
Zum 1. April werden die Auslandspreise von Citykom um bis zu 55% gesenkt. Auch die Preise für Gespräche in die Mobilfunknetze wird der Stadtnetzbetreiber zum gleichen Zeitpunkt senken. "Damit wollen wir unsere Marktposition als über die gesamte Telefonrechnung preisgünstigster und zugleich serviceorientierter Telekommunikationsanbieter von Münsteranern für Münsteraner weiter ausbauen", so Citykom-Geschäftsführer Klaus Hannappel. Mehr als halbiert hat die Citykom die Preise für Gespräche nach Nordamerika. Die USA und Kanada können ab April zu einem rechnerischen Minutenpreis von Pf./Min. (bisher 56 Pf./Min.) erreicht werden. Der rechnerische Minutenpreis für Gespräche nach Frankreich, Großbritannien und die Niederlande wird von 35 auf 25 Pf./Min. sinken. Auch Verbindungen in die übrigen elf EU-Staaten und in die Schweiz werden um mehr als 25 Prozent preiswerter. Hier reduziert die Citykom den Minutenpreis von 48 auf 35 Pf./Min. Weitere Tarifsenkungen zwischen drei und 18 Pf./Min. in den übrigen fünf Zonen Europa 1, Europa 2, Welt 2, Welt 3 und Welt 4 vervollständigen die Preisoffensive der Citykom bei den Auslandstarifen.
Die Gescprächspreise in die Mobilfunknetze sinken von 78,5 auf 67,7 Pf./Min in der Hauptzeit. Zur Nebenzeit wird der Preis geringfügig von 48,8 auf 48,0 Pf./Min. Die neuen Preise gelten für sämtliche Mobilfunknetze - für das C-Netz, das D1- und D2-Netz sowie das E-Netz.