congstar: HTC Radar für 361,95 Euro
Ab sofort bietet der Mobilfunk-Discounter congstar das HTC Radar an. Das Smartphones, das auf dem Betriebssystem Windows Phone 7.5 alias „Mango“ läuft, wird für 361,95 Euro verkauft.
Im Preis inbegriffen ist eine congstar-SIM-Karte mit zehn Euro Startguthaben. Das Windows-Smartphone kann aber auch mit jeder anderen SIM-Karte betrieben werden.
HTC arbeitete bei der Konzeption des HTC Radar nach eigenen Worten eng mit dem Betriebssystem-Hersteller Microsoft zusammen. Ein Schwerpunkt bei der Weiterentwicklung von Windows Phone 7 habe dabei auf der Zusammenführung von Facebook, Twitter und LinkedIn in einen Kommunikationskanal gelegen.
Weitere Besonderheiten von „Mango“ sind eine für Smartphones adaptierte Version des Browsers Internet Explorer 9 und die Funktion „LocalScout“. Diese ermöglicht ähnlich wie das Konkurrenzprodukt Google Places das Auffinden von Restaurants, Tankstellen oder Geldautomaten in der Nähe.
Das HTC Radar spielt mit einem Display mit 3,8 Zoll Diagonale die Rolle des Einsteiger-Modells für „Mango“-Fans. Das Windows-Smartphone wird von einem ein Gigahertz (GHz) schnellen Prozessor angetrieben. Besonders viel Wert gelegt wurde auf die Kamera-Funktion des HTC Radar. Die 28-Millimeter-Linse ermöglicht Aufnahmen im Weitwinkel.
Darüber hinaus kann das HTC Radar auch bei diffusen Lichtverhältnissen gute Ergebnisse erzielen. Das Mango-Smartphone verfügt über einen eigenen Aulöserknopf und kann Full-HD-Videos aufnehmen, die via DLNA an einen Flachbild-Fernseher weitergeleitet werden können.
Um die Tarife von congstar mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunkrechner.