Löst Mobilfunk das Festnetz komplett ab?
![]() |
![]() |
![]() |
Viele Services, die Mobilunkanbieter in ihrem Portfolio haben, wie das Versenden von Bildmitteilungen (MMS) können jedoch über das Internet schneller und kostengünstiger abgewickelt werden.
Jedoch hat der Mobilfunkanschluss einen unschlagbaren Vorteil: Die Mobilität. Bereits heute übersteigt in Deutschland die Zahl der Mobilfunkteilnehmer die Anzahl der Festnetzanschlüsse. Gespräche werden jedoch noch hauptsächlich über den Festnetzanschluss geführt. Dies liegt natürlich an den noch hohen Preisen für Mobilfunkgespräche. Mit neuen Tarifangeboten, wie dem 3-Cent-Tarif von E-Plus oder den Paket-Tarifen von T-Mobile und Vodafone haben die Netzbetreiber erste Schritte unternommen, um ihre Kunden zur intensiveren Nutzung des Handys zu motivieren.
Neben verbaler Kommunikation soll der Mobilfunk aber auch verstärkt als Übermittler von Datendiensten verstanden werden. Mit dem UMTS-Start in diesem Jahr sollen Übertragungsgeschwindigkeiten erreicht werden, die dem Festnetz Konkurrenz machen können. Derzeit erreicht das UMTS-Netz eine sechsmal höhere Geschwindigkeit als ISDN. Die Umsätze der Netzbetreiber werden sich vermehrt auf die Übermittlung von Daten verlagern. Sprachdienste hingegen werden zurückgehen.