Seite bewerten:
100%
0%

Getestet: Die aktuellen Auskunft-CDs


Sucht man dringend nach einer Telefonnummer, greift man in der Regel zum Telefonhörer und sucht Hilfe bei der telefonischen Auskunft. Denn wie die Werbung schon sagt: "Hier werden Sie geholfen". Geschieht das jedoch häufiger, kann diese Hilfe schnell recht kostspielig werden.

Neben der Nutzung von entsprechenden Internetdiensten oder Telefonbüchern ist auch die Verwendung von Telefonbuch-CDs eine echte Alternative. Sie bieten schnelle Hilfe und oft wertvolle Zusatzdienste, die die Weiterverarbeitung der Daten erleichtern. Wir haben uns die verschiedenen Auskunft-CDs besorgt und für Sie getestet. Denn nicht nur im Preis unterscheiden sich die Angebote.

Die Teilnehmer des Testes
Unsere Testkandidaten waren "Powerinfo und zurück" aus dem Hause G-Data, das "Telefon- und Branchenbuch" von klickTel, D-Info von Buhl Data und schließlich "DasTelefonbuch Deutschland " aus dem TVG Verlag.

Unser Hauptaugenmerk beim Testen lag vor allem im Funktionsumfang und bei der Bedienerfreundlichkeit der Angebote. Mit welchen Angaben kann ich eine Telefonnummer finden und werden neben dieser auch andere Ergebnisse, wie z.B. Emailadressen oder Sonderrufnummern angezeigt? Fragen wie diese waren uns wichtiger als der Umfang der Daten. Der Datenbestand unterscheidet sich zwar nach dem Stand der letzten Aktualisierung oder durch eigene Recherche, sollte bei allen Angeboten aber trotzdem ähnlich sein, da die lizenzierten Datenbestände deutscher Festnetz- und Mobilfunkbetreiber genutzt werden

Ein kurzer Überblick
Eine wichtige Kaufentscheidung ist natürlich der Preis. Eindeutiger Gewinner in dieser Rubrik: "Powerinfo und zurück" von G-Data. Zum Preis von 9,99 Euro bekommt man neben der Standardsuche auch die Rückwärtssuche. Schlusslicht in Sachen Preis ist das Angebot von klickTel. Telefonbuch-CD und Rückwärtssuche kosten hier 29,98 Euro. Jedoch kann man die Auskunft-CD auch ohne Rückwärtssuche für 14,99 Euro kaufen.

In Punkto Bedienungsanleitung ist man am Besten bei klickTel und D-Info von Buhl Data aufgehoben. Die beiden anderen Programme halten sich hier etwas zurück. Jedoch erfolgt die Suche meist sehr intuitiv, was einen Blick in die Anleitungen eher unwahrscheinlich macht.

Einen Testsieger zu küren fiel uns nicht leicht, denn die Produkte sind doch sehr ähnlich. Den Tip der Redaktion hat sich aber das Das Telefonbuch Deutschland aus dem TVG Verlag verdient. Warum? Das erfahren Sie auf den folgenden Seiten.