easyTel: Neuer Mobilfunk-Discounter im D1-Netz
Die Handelskette ElectronicPartner startet am 15. Oktober 2012 easyTel. Der neue Mobilfunk-Discounter realisiert seine Dienste im D1-Netz der Deutschen Telekom.
Nach Angaben von ElectronicPartner wird easyTel bei den rund 5.000 angeschlossenen EP-Händler angeboten. Auch bei der Elektronikmarkt-Kette Medimax kommt der Discounter-Tarif in den Verkauf.
Das easyTel-Starterset kostet einmalig 7,99 Euro und enthält fünf Euro Startguthaben. Neben der Standard-SIM-Karte bietet der Mobilfunk-Discounter vom Start weg auch eine Micro-SIM an, die bei Smartphones wie dem Apple iPhone 4S, Nokia Lumia 900 oder Samsung Galaxy S3 zum Einsatz kommt. Ob man bei easyTel auch die neue Nano-SIM bestellen kann, mit der man das Apple iPhone 5 betreibt, wurde nicht kommuniziert.
Bei der Preisgestaltung orientiert sich easyTel am Vorbild des Telekom-eigenen Discounters congstar. Pro Gesprächsminute und SMS innerhalb Deutschlands berechnet easyTel neun Cent. Darüber hinaus bietet der neue Mobilfunk-Discounter einige Tarifoptionen im D1-Netz.
Wählt man keine Datenoption, zahlt man bei easyTel 24 Cent pro Megabyte (MB), wobei die Taktung in 100-Kilobyte-Schritten erfolgt. Bei den optionalen Handy-Internet-Flatrates orientiert sich easyTel am Telekom-Discounter congstar.
Die Option „Daten S“ enthält 200 MB Datenvolumen in HSDPA-Geschwindigkeit für 7,99 Euro pro Monat. Die easyTel-Option „Daten M“ enthält 500 MB Datenvolumen und kostet 9,99 Euro. easyTel-Kunden, die sich für „Daten L“ für 12,99 Euro entscheiden, können bis zu einem Gigabyte (GB) in voller Geschwindigkeit von bis zu 7,2 Megabit pro Sekunde (MBit/s) surfen, bei der Option „Daten XL“ für 19,99 Euro sind drei GB in HSDPA inklusive.
Alle easyTel-Optionen haben eine Laufzeit von 30 Tagen und verlängern sich automatisch, falls sie nicht rechtzeitig gekündigt werden. Zu den Preisen für Verbindungen ins Ausland sind noch keine Details bekannt. Ob easyTel einen Bonus für die Portierung anbietet und wie viel man für die Rufnummernmitnahme bekommt, wurde ebenso noch nicht kommuniziert.
Um die Tarife von easyTel und congstar mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunkrechner und werfen Sie einen Blick auf unseren Vergleich der Handy-Internet-Flatrates.
© Tariftipp.de, 17. September 2012