100%
0%
Sony Xperia Z3 Compact
Sony Xperia Z3 Compact
Der Nachfolger des Sony Xperia Z1 Compact heißt nicht Sony Xperia Z2 Compact, sondern Sony Xperia Z3 Compact.

Das Sony Xperia Z1 Compact konnte für ein kompaktes Smartphone im Test von Tariftipp.de mit 94,75 von 100 möglichen Punkten absolut überzeugen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass es die Leistungen des damaligen Flaggschiffs Sony Xperia Z1 in kompakterem Format bot und sich nur in puncto Display-Größe und –Auflösung sowie in der Größte des Akkus vom Flaggschiff unterschied. Diese gute Tradition führt das Sony Xperia Z3 Compact fort.
Mit einer Diagonalen von 4,6 Zoll ist das Display des Sony Xperia Z3 Compact wesentlich größer als der Bildschirm des Sony Xperia Z1 Compact, obwohl sich die Außenabmessungen nicht geändert haben. Dennoch hat sich Sony dazu entschieden, das Sony Xperia Z3 Compact mit einem HD-Display auszustatten, weil sich im normalen Betrieb aber nicht negativ auswirkt.
Der Akku des Sony Xperia Z3 Compact hat eine Kapazität von 2.600 mAh und damit 300 mAh mehr als der Vorgänger. Der Arbeitsspeicher ist zwei GB groß und damit einen GB kleiner als beim Sony Xperia Z3.
Vielleicht interessiert Sie auch: