Sony Xperia Z4 Tablet im kurzen Test
Mit dem Sony Xperia Z4 Tablet bringt Sony eine neue Generation seiner wasser- und staubdichten Tablets auf den Markt. Tariftipp.de durfte das Gerät auf dem IFA Innovations Media Breefing einem kurzen Test unterziehen.
Den Namen bezieht das Sony Xperia Z4 Tablet vom Sony Xperia Z4. So heißt das neueste Smartphone-Flaggschiff für Sony japanischen Heimatmarkt. In Europa kam indes das Sony Xperia Z3 Plus auf den Markt, das im Test von Tariftipp.de 95,81 von 100 möglichen Punkten erzielen konnte.
Bestenliste Tablet: Alle aktuellen Tablets im Vergleich
Angeboten wird das Sony Xperia Z4 Tablet hierzulande in zwei Versionen: Die Version mit WLAN-, aber ohne ohne LTE-Schnittstelle kostet 579 Euro (UVP). Die UVP für das Sony Xperia Z4 Tablet mit WLAN und LTE liegt bei 679 Euro. Mit dieser Variante kann man via LTE mit bis zu 300 Megabit pro Sekunde (MBit/s) im Download und bis zu 50 MBit/s im Upload surfen.
Sony Xperia Z4 Tablet: Erster Eindruck
Ein großer Vorteil des Sony Xperia Z4 Tablet gegenüber anderen Tablets ist die Wasser- und Staubdichtigkeit nach den Normen IP65 und IP68. Aber auch darüber hinaus glänzt das Sony Xperia Z4 Tablet durch eine hervorragende Verarbeitung.
Wie man das von Sony-Smartphones gewohnt ist, macht der 10,1 Zoll große Bildschirm des Sony Xperia Z4 Tablet einen recht hellen Eindruck. Die Bildschirmauflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln sorgt dafür, das man auch hochauflösende Videos detailgetreu darstellen kann.
Wie das vor kurzem vorgestellte Sony Xperia Z3 Plus wird das Sony Xperia Z4 Tablet von einem Qualcomm Snapdragon 810 angetrieben, der mit viermal zwei und viermal 1,5 Gigahertz getaktet ist und von drei Gigabyte (GB) RAM unterstützt wird. Ob dieser Octa-Core-Prozessor wie im Sony Xperia Z3 Plus dazu tendiert, unter Volllast heißzulaufen, wollten wir bei unserem kurzen Test fairerweise nicht nachprüfen, da es sich noch um ein Vorserienmodell handelte.
Ähnlich wie das Smartphone-Schwestermodell bietet das Sony Xperia Z4 Tablet jedenfalls massig Speicher. Der 32 GB große interne Speicher kann nämlich mit Hilfe von microSD-Karten um bis zu 128 GB erweitert werden.
Nicht so üppig ausgestattet ist das Sony Xperia Z4 Tablet indes in punkto Fotografie. Die Hauptkamera löst mit gerade mal 8,1 Megapixeln auf. Die zweite Kamera auf der Vorderseite ist mit 5,1 Megapixeln hingegen mit der des Sony Xperia Z3 Plus vergleichbar.
Sony Xperia Z4 Tablet: Fazit
Neben den Platzhirschen Apple und Samsung bringt Sony mit dem Sony Xperia Z4 Tablet eine interessante Alternative auf den Markt. Insbesondere die Wasser- und Staubdichtigkeit, das gefällige Design sowie der helle Bildschirm sprechen für das Sony Xperia Z4 Tablet.
Ein Nachteil sind die gegenüber dem Sony Xperia Z3 Plus geringer auflösende Hauptkamera und der hohe Preis. Um sich ein Urteil über den Prozessor zu erlauben, bedarf es eines Test mit einem finalen Endgerät.