Seite bewerten:
100%
0%

EU will Breitbandzugang für alle

Ein umfassendes Breitbandangebot in Europa ist nach Ansicht der Europäischen Kommission entscheidend für die Förderung von Wachstum und Beschäftigung. Deshalb müssen die Länder der EU alle politischen Instrumente geschickt nutzen, damit Breitband für alle Europäer bis zum Jahr 2010 kein Traum bleibt, sagt die für die Informationsgesellschaft und Medien zuständige EU-Kommissarin Viviane Reding. Eine entsprechende Strategie stellte die EU-Kommission unter dem Motto "Überwindung der Breitbandkluft" vor.

Die Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes unterstrich die Bedeutung staatlicher Beihilfen in diesem Bereich: „Die Einführung von Breitband kann durch das Versagen des Marktes in ländlichen und abgelegenen Gebieten behindert werden. In solchen Fällen können sich daher gezielte staatliche Beihilfen anbieten, zum Beispiel in Form öffentlich-privater Partnerschaften zur Unterstützung des Aufbaus offener Netze. Aber wir müssen sicherstellen, dass staatliche Beihilfen private Initiativen nicht unterdrücken oder den Wettbewerb in einem Maße verzerren, der dem gemeinsamen Interesse zuwiderläuft.“

Die raschen Fortschritte bei der Breitbandeinführung in Europa während der letzten drei Jahre seien hauptsächlich einer Kombination aus miteinander konkurrierenden Infrastrukturen und einer wirksamen Telekom-Regulierung zuzuschreiben. Die Breitband-Anschlussrate Ende 2005 wird auf 13 Prozent der Bevölkerung oder rund 25 Prozent aller Haushalte geschätzt, so dass es nun in der EU beinahe 60 Millionen Anschlüsse gibt.

Allerdings verfügten 2005 etwa 60 Prozent aller Unternehmen und Haushalte in den abgelegenen und ländlichen Gebieten der EU-15 - und mehr als 90 Prozent in den städtischen Gebieten- noch über keinen Breitbandanschluss. In den neuen Mitgliedsstaaten sei die Kluft noch größer. Außerdem sind die Breitband-Übertragungsraten auf dem Lande mit 512 Kbps oft niedriger als in der Stadt, wo sie jetzt häufig 1 Mbps überschreiten. Dies mache es schwierig, große Datenmengen zu übertragen, die für den elektronischen Datenverkehr aber wichtig seien.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat