Seite bewerten:
0%
0%

Internet-Fernsehen steht vor dem Durchbruch

Das Fernsehen via Internet steht vor dem Durchbruch. In der zweiten Jahreshälfte sind mehrere etablierte TV-Sender und Sportevents erstmals auch über das Internet zu sehen. Verschiedene Telekomkonzerne arbeiten an entsprechenden Angeboten. Besonders die Online-Übertragung der Fußball-Bundesliga ab kommenden Freitag wird den Markt kräftig anschieben. Die Marktforscher von Gartner rechnen damit, dass 2010 bereits 2,8 Millionen deutsche Haushalte TV-Angebote über das Internet nutzen. "Wir stehen vor einer Revolution des Fernsehens", sagte Willi Berchtold, Präsident des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM).

Bisher wurde das Internet-Fernsehen vor allem vom boomenden Download-Markt getragen. Derzeit rufen die Deutschen nach BITKOM-Schätzungen monatlich 160.000 bezahlte Spielfilme, Serien und Dokumentationen ab. Das ist ein Plus von 45 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

Mit dem Empfang von exklusiven Sportevents und etablierten TV-Kanälen erreicht das Internet-Fernsehen jetzt eine neue Entwicklungsstufe. Laut Gartner werden die jährlichen Umsätze im Internet-Fernsehen allein in Deutschland bis 2010 auf etwa eine halbe Milliarde Euro klettern. Neben den reinen Zugangsgebühren versprechen Zusatzdienste hohe Einnahmen. Über den Rückkanal der Internetverbindung können die Zuschauer direkt an Wetten teilnehmen, sich an Spielen beteiligen oder per Knopfdruck auf Shoppingtour gehen.

In einigen Ländern hat das Internet-Fernsehen schon heute den Durchbruch geschafft. Vorreiter sind hier vor allem Frankreich und Italien. Mit schätzungsweise 1,7 Millionen Abonnenten werden die Franzosen bis zum Ende des Jahres den europäischen Markt deutlich anführen. Auch in Deutschland werden die Voraussetzungen für einen Siegeszug immer besser. 2005 stieg die Zahl schneller Internetzugänge hierzulande im Vergleich zum Vorjahr um 56 Prozent auf 10,6 Millionen. Bis 2008 soll sich diese Zahl noch einmal nahezu verdoppeln. Für das Ende des laufenden Jahres rechnet der BITKOM damit, dass in Deutschland etwa 14 Millionen Haushalte über eine Breitbandanbindung verfügen.
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat