Seite bewerten:
100%
0%

Fast 12 Millionen Musik-Downloads im ersten Halbjahr

Noch nie wurde in Deutschland so viel Musik im Internet gekauft wie im ersten Halbjahr 2006. Die Anzahl der Downloads kletterte auf 11,71 Millionen, der Umsatz auf 21,2 Millionen Euro. Damit ist der Markt im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um ein Drittel gewachsen. Das gab der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) heute bekannt.

Besonders beliebt ist Musik aus dem Internet offenbar bei Männern. Ihr Anteil unter allen Käufern liegt derzeit bei 64 Prozent - ähnlich wie in den Vorjahren. Leichte Veränderungen gibt es hingegen bei den Preisen. Für einen Download bezahlen die Deutschen aktuell im Durchschnitt 1,79 Euro, vor einem Jahr waren es noch 1,89 Euro. Bei den Berechnungen wurde ein Album mit mehreren Songs als ein einzelner Download gezählt. Auf das Gesamtjahr bezogen, ergeben sich für 2004 knapp 8,5 Millionen Downloads und ein Umsatz von 14,6 Millionen Euro. Im Folgejahr kletterten die Werte auf 19,57 Millionen Downloads und 35,8 Millionen Euro Umsatz.

Ein wesentlicher Grund für den Siegeszug der Online-Musik ist der anhaltende Boom von Breitbandanschlüssen bei sinkenden Verbindungspreisen. Bis zum Jahresende soll die Anzahl der Breitbandanschlüsse hierzulande auf etwa 14 Millionen ansteigen. Zusätzlichen Schub bringen die neuen technischen Möglichkeiten, mit denen sich Urheberrechte verlässlich schützen lassen. Von der Politik erwartet Berchtold, dass diesem jungen Markt keine Hindernisse in den Weg gestellt werden. Mit Blick auf die im Bundestag anhängige Reform des Urheberrechts empfahl Berchtold deshalb eine zügige Verabschiedung des Gesetzentwurfes in seiner jetzt vorliegenden Form.

Breitbandanschlüsse und neue Technologien zum Schutz digitaler Güter beflügeln auch andere Download-Märkte, etwa den für Videos. Ob Spielfilme, Serien oder Dokumentationen - noch nie wurden so viele Videos legal aus dem Internet abgerufen wie in diesem Sommer. Mit 160.000 kommerziellen Video-Downloads pro Monat ist dieser Markt nach BITKOM-Schätzungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 45 Prozent gewachsen. Im Sommer 2005 waren die Anbieter hier zu Lande noch auf durchschnittlich 110.000 Abrufe im Monat gekommen.
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat