Seite bewerten:
0%
0%

BREKO beschwert sich über T Com

Zusammen mit zwölf Mitgliedsunternehmen - darunter HanseNet, Versatel, NetCologne und EWE TEL - hat der Bundesverband Breitbandkommunikation BREKO eine Beschwerdeschrift bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Darin fordert der BREKO die Agentur auf, ein Verfahren gegen die Deutsche Telekom wegen Missbrauchs bei den Entgelten für das Produkt "Wholesale DSL" einzuleiten.

Hintergrund ist die Diskrepanz zwischen den Netzentgelten, welche die Deutsche Telekom von so genannten Resellern verlangt und denen, die die Anbieter eigener Netze zahlen müssen. Reseller bzw. Wiederverkäufer wie Freenet und United Internet verkaufen DSL-Produkte auf dem Telekom-eigenen Netz und zahlen dafür eine Gebühr an die Telekom. Ihnen werden Rabatte von bis zu 54 Prozent eingeräumt, während Festnetzgesellschaften mit eigenem Netz und darauf basierenden DSL-Angeboten keine Vorteile erhalten. Ihre Kosten für die so genannte "letzte Meile", den von der Deutschen Telekom gelegten Zugang in die Wohnungen, wurden 2005 von der zuständigen Regulierungsbehörde (RegTP) festgelegt und gelten theoretisch noch bis 2007. Die Preisnachlässe für die Reseller seien erst nach der Preisentscheidung der RegTP gewährt worden, weshalb sich der Markt nun in einer Schieflage befände, so BREKO-Präsident Peer Knauer.

Knauer weist darauf hin, dass Zweitverwerter bei weitem nicht in dem Umfang in Infrastruktur investieren wie Netzbetreiber. Insgesamt lägen die Gewinnmargen der Netzbetreiber deshalb weit unter denen der Wiederverkäufer. Der BREKO spricht in diesem Zusammenhang davon, dass "unternehmerische Leistung durch völlig marktfremde Dumpingangebote an Konkurrenten bestraft werde."

Dies sei besonders ärgerlich, da die Deutsche Telekom selbst noch 2004 im Gesetzgebungsverfahren zum Telekommunikationsgesetz die gleichen Argumente gegen die Reseller angewandt hatte wie die, welche der BREKO jetzt in seinem Missbrauchsantrag anführt. Damals hatte sie sich gegen die Öffnung ihrer Netze für Reseller gewehrt, da sie um die Rendite ihrer Infrastruktur fürchtete.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat