100%
0%
IPTV spielt in Deutschland keine Rolle
Das Fernsehen über das Internet (IPTV) spielt in deutschen Wohnzimmern keine Rolle. Das meldet das Internetportal Magnus.de unter Berufung auf eine Untersuchung der Unternehmensberatung Deloitte. Erst 0,4 Prozent aller Fernseh- und ein Prozent der Breitbandhaushalte empfingen hierzulande TV-Signale per DSL oder Breitbandkabel, heißt es in dem Artikel.
In Frankreich sähen immerhin 4 Prozent der Fernsehzuschauer per Breitbandkabel, in Hongkong sogar 36 Prozent. Für die schleppende Durchsetzung im Markt macht Deloitte die vergleichsweise hohen Preise im Vergleich zu Kabel- oder Satelliten-TV verantwortlich, aber auch eine schlechte Kommunikation der Vorteile und verbraucherunfreundliche Kopierschutzmaßnahmen.
Fernsehen über Internet bieten in Deutschland die Deutsche Telekom und Arcor an.
In Frankreich sähen immerhin 4 Prozent der Fernsehzuschauer per Breitbandkabel, in Hongkong sogar 36 Prozent. Für die schleppende Durchsetzung im Markt macht Deloitte die vergleichsweise hohen Preise im Vergleich zu Kabel- oder Satelliten-TV verantwortlich, aber auch eine schlechte Kommunikation der Vorteile und verbraucherunfreundliche Kopierschutzmaßnahmen.
Fernsehen über Internet bieten in Deutschland die Deutsche Telekom und Arcor an.