Seite bewerten:
100%
0%

SMS-Preise: BITKOM lehnt Regulierung ab

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) lehnt eine europaweite Regulierung der SMS-Preise ab. Der Branchen-Verband hat die von der EU-Kommission geforderten neuen Preisobergrenzen für die Handynutzung im Ausland (Roaming) scharf kritisiert. "Die Kommission kündigt den im Jahr 2007 gefundenen Konsens grundlos auf", erklärte BITKOM-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder in Berlin.

Nach den neuen Plänen sollen im Ausland getätigte Handyanrufe spätestens im Jahr 2012 maximal 40 Cent pro Minute kosten dürfen, ankommende Gespräche lediglich 12 Cent inklusive Mehrwertsteuer. Der BITKOM fürchtet, Investitionen in Netzausbau und -qualität könnten auf der Strecke bleiben, wenn aufgrund künstlich niedriger Preise die finanziellen Mittel dafür fehlen. Schon heute seien die Netzinvestitionen in Deutschland pro Einwohner nur noch halb so hoch wie in den USA oder Japan.

Derzeit dürfen abgehende Gespräche im Ausland bis zu 55 Cent inklusive Steuern kosten, ankommende Telefonate maximal 26 Cent. Bereits fest vorgesehen ist eine weitere Senkung auf 51 und 23 Cent im August 2009. "Damit ist ein Höchstmaß an staatlichem Preisdiktat bereits erreicht", kritisierte Rohleder. "Weitere Zwangstarife sind auch deshalb unnötig, weil bereits vor der EU-Regulierung die Roaming-Preise massiv gesunken sind." Viele Mobilfunk-Anbieter hätten günstige Auslandstarife für Urlauber und Geschäftsreisende im Programm. "Die massiven Eingriffe der EU in den funktionierenden Markt schießen übers Ziel hinaus."

Das gilt aus BITKOM-Sicht auch für die Regulierung der SMS-Tarife beim Roaming. Die EU-Kommission fordert hier eine Preisobergrenze von 13 Cent inklusive Mehrwertsteuer. "Das ist weit weniger als der typische Preis im Inland von 19 Cent", gibt BITKOM-Hauptgeschäftsführer Rohleder zu bedenken im Streit um die SMS-Preise zu bedenken.

Zum Thema: | VATM: keine Regulierung von Endverbraucherpreisen | SMS-Regulierung durch EU im Inland ohne Einfluss | EU: SMS aus dem Ausland ab 2009 für 11 Cent | EU-Kommissarin will Tarifsenkung für SMS-Roaming | EU fordert billigere Auslands-SMS bis Juli | EU-Kommission: SMS- und Daten-Roaming zu teuer |
Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat