DSL-Speedcheck von Tariftipp.de
Die DSL-Anbieter locken mit schnellen Internetverbindungen, doch wie schnell ist die DSL-Leitung wirklich? Das können Verbraucher ab sofort mit dem DSL-Speedcheck von Tariftipp.de herausfinden.
Der kostenlose DSL-Speedcheck funktioniert denkbar einfach. Man klickt einfach auf den Button „Speedtest starten“ und schon geht es los. Das Ergebnis wird schon nach ein paar Sekunden angezeigt.
Um herauszufinden, ob die vom DSL-Speedcheck ermittelte Download- und Upload-Geschwindigkeit hoch genug ist, kann man das Ergebnis mit den entsprechenden Vergleichsdaten vergleichen. So sollte z.B. ein ADSL2+-Anschluss mit bis zu 16.000 Kilobit pro Sekunde (kbit/s) im Download ein Ergebnis von mindestens 12.000 kbit/s aufweisen.
Ist der DSL-Anschluss viel langsamer als gedacht, muss die Schuld nicht automatisch beim Provider liegen. Tariftipp.de hat deshalb zehn Tipps zusammengestellt, wie man seinen DSL-Anschluss schneller machen kann. Bleibt der DSL-Anschluss dennoch langsam, klärt Tariftipp.de über die Rechte des Verbrauchers auf. Mit Hilfe des DSL-Rechners von Tariftipp.de kann man zudem die Angebote alternativer DSL-Provider für den jeweiligen Wohnort abfragen.