Eine Million Fernseher online verkauft
Den passenden Fernseher für die Fußball-WM 2010 haben sich viele Deutsche über das Internet besorgt. Im Jahr 2009 wurden über eine Million Flachbild-TVs online verkauft. Das sind über 25 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Nach Angaben des Hightech-Verbands BITKOM wurde 2009 jedes siebte moderne TV-Gerät übers Web verkauft, zwei Jahre zuvor war es noch jedes zehnte. Auch der traditionelle Fachhandel verkauft inzwischen erfolgreich über das Internet. Insgesamt wurden laut Marktforschungsinstitut EITO im vergangenen Jahr 8,3 Millionen Flachbildfernseher in Deutschland abgesetzt, für dieses Jahr werden 9,1 Millionen erwartet. 2009 betrug der entsprechende Umsatz 5,9 Milliarden Euro, 2010 sollen es 6,1 Milliarden Euro werden.
Die meisten Flachbild-Fernseher werden von den großen Elektronikfachmärkten verkauft - Internetabsatz und stationärer Handel zusammengerechnet. Sie stehen für fast die Hälfte (49 Prozent) des vom GfK Handelspanel erhobenen Gesamtmarkts. Auf den traditionellen Fachhandel entfallen knapp 30 Prozent. Versandhändler, reine Online-Händler, Kaufhäuser und Verbrauchermärkte teilen sich ein gutes Fünftel (21 Prozent) des Marktes.