100%
0%
EU will Glasfasernetzwerke freigeben

Jedes Unternehmen, das Glasfaser in Europa verlegt, soll zukünftig verpflichtet werden, den Wettbewerbern gegen einen regulierten Preis Zugang zu gewähren. Es würden dann bei der Glasfaser-Verlegung dieselben Regeln gelten wie bei der Kupferkabel-Verlegung. Eine rechtsgültige Entscheidung der EU-Kommission soll am kommenden Montag verabschiedet werden, wie das Technologieportal „Golem“ unter Berufung auf die britische „Financial Times“ berichtet.
Bislang haben frühere Staatsmonopolisten wie die Telekom in Deutschland oder die Telefónica in Spanien eine marktbeherrschende Stellung beim Glasfasernetz-Ausbau und versuchen diese Position zu schützen, indem sie auf die hohen Investitionskosten verweisen und Wettbewerbern den Zugang zu ihrer Glasfaser-Infrastruktur erschweren. Das Ergebnis dieser Praktik ist besonders deutlich in Deutschland zu besichtigen: Nur 140.000 Haushalte haben hier einen direkten Glasfaseranschluss in der Wohnung.
Vielleicht interessiert Sie auch: