ESC 2011: Voting kostet bis zu einem Euro pro Minute
Wie in den vergangenen Jahren können die TV-Zuschauer auch beim 56. Eurovision Song Contest in Düsseldorf (Foto) per Telefonanruf oder per SMS am Voting teilnehmen. Wer beim ESC 2011 für einen Teilnehmer seine Stimme abgeben möchte, muss mit Voting-Gebühren von bis zu einem Euro pro Minute rechnen.
So viel kann ein Anruf bei der für das ESC-2011-Voting bereitgestellte 01371-0300-Rufnummer kann, je nach Tarif kosten, wenn man vom Handy aus anruft. Billiger ist das ESC-2011-Voting vom Festnetz-Anschluss aus, wo 14 Cent pro Anruf bzw. Minute berechnet werden.
Wer für seinen ESC-2011-Favoriten per SMS abstimmen, schickt eine Kurznachricht an die 40100 und zahlt für 19 Cent. Die einzelnen Nummernendungen der Interpreten für das Voting werden erst am Ender der ESC-2011-Übertragung aus Düsseldorf bekannt gegeben.
Von jedem Telefonanschluss aus können bis zu 20 Voting-Anrufe für den ESC 2011 vorgenommen werden. Wer mit seinem Handy im Ausland weilt, kann trotz Roaming ebenfalls am ESC-2011-Voting teilnehmen, aber nicht für die deutsche Vertreterin Lena Meyer-Landrut abstimmen. Voting-Anrufe über einen VoIP-Anschluss wie z.B. Skype sind nicht möglich.
Um die Tarife der Mobilfunk-Provider zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunkrechner.