Seite bewerten:
100%
0%

BGH: DSL-Nutzer haften für schlecht gesicherten WLAN-Anschluss

06.06.2011 von

WLANDSL-Nutzer haften für ihren schlecht gesicherten WLAN-Anschluss, auch wenn dieser von Dritten genutzt wurde, um illegal Musik oder andere Daten aus dem Internet zu laden.

Dies entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem jüngsten Urteil. Dem Urteil zufolge muss jeder DSL-Nutzer, der einen WLAN Anschluss betreibt, seinen WLAN-Router zumindest so absichern, wie es zum Kaufzeitpunkt des Routers üblich war. Kommt es aufgrund mangelnder Sicherheitsvorkehrungen zu einem Missbrauch durch Dritte, muss der DSL-Nutzer Schadenersatz leisten und Abmahngebühren zahlen.

In dem konkreten Fall, in dem der BGH zu entscheiden hatte, hatte ein Dritter den WLAN-Anschluss eines DSL-Nutzers dazu genutzt, den Song „Sommer unseres Lebens“ von Sebastian Hämer über das File-Sharing- Programm eMule zum Download anzubieten. Mit einer speziellen Software wurde daraufhin die IP-Adresse des beklagten DSL-Nutzers ermittelt.

Der DSL-Nutzer wurde aufgefordert es in Zukunft zu unterlassen, das Musikstück im Internet anzubieten. Außerdem wurden von ihm die Zahlung von 150 Euro Schadensersatz und weitere 325,90 Euro für die anwaltlichen Abmahngebühren verlangt.

Der beklagte DSL-Nutzer behauptete hingegen, er habe die Urheberrechtsverletzung gar nicht begehen können, da er zum Zeitpunkt der missbräuchlichen Nutzung im Urlaub gewesen sei und sein Büro, in welchem sich der DSL-Anschluss befinde, abgeschlossen habe.

Eine Urheberrechtsverletzung sei daher nur in Form einer missbräuchlichen Verwendung seines WLAN Anschlusses von außen durch einen Dritten denkbar. Hierfür habe er aber nicht einzustehen.

 

Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat