Seite bewerten:
100%
0%

Test: Smart-TVs können Computer nicht ersetzen

30.08.2011 von

Smart-TVFlachbild-Fernseher mit Internet-Zugang, die sogenannten Smart-TVs, können Computer oder Smartphone noch nicht völlig ersetzen.

Dies ist das Fazit des jüngsten Tests der Fachzeitschrift „c’t“ (Ausgabe 19/11), in dem die neue Generation von Smart-TVs getestet wurde, die Anfang September 2011 auf der IFA in Berlin vorgestellt werden.

Als Kommunikationszentrale fürs Wohnzimmer, so das Fazit der Tester, hätten die Smart-TVs jedoch tatsächlich große Fortschritte gemacht. Die Bildqualität sei durchweg hervorragend. Langsame Prozessoren minderten jedoch den Surf-Spaß am Fernseher.

Smart-TVs holen Medien aus dem Heimnetz oder Internet auf den Schirm, nehmen digitale Inhalte auf und entwickelten sich mit Facebook, Skype und Twitter zur Kommunikationszentrale im Haushalt. 3D-Technik gehört in dieser gehobenen TV-Klasse in der Regel ebenfalls zum guten Ton.

Doch kein Gerät im Test vereinte alle wünschenswerten Eigenschaften. Einige bringen etwa einen eingebauten Festplattenrecorder gleich mit, andere nur einen USB-Anschluss für ein externes Speichermedium. Der Umgang mit Twitter oder Facebook gelang den meisten Smart-TV jedoch nur mäßig. Auch das Surfen im Internet mit dem Browser erwies sich im Test reichlich träge.

Einige Hersteller bieten über das Netz hochwertige HD-Inhalte an, andere nur Filme in Standardauflösung. Man kann einzelne Fernseher komfortabel mit dem Handy steuern und das laufende Programm sogar auf das Smartphone streamen - allerdings müssen dafür beide Geräte aufeinander abgestimmt sein.

Interessant ist nach Ansicht der Tester auch der Videotext-Nachfolger HbbTV. So kann man verpasste Sendungen direkt aus den Mediatheken abrufen und bekommt Zusatzinfos zum laufenden Programm. Gespart haben einige Hersteller an den analogen Video-Eingängen. Ältere Kameras oder die Spielekonsole Wii von Nintendo können hier auf Probleme stoßen.

 

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News