Kabel BW: Bis zu zehn GBit/s Glasfasernetz für Tuningen
Kabel BW hat in Tuningen im Schwarzwald-Baar-Kreis ein Glasfasernetz mit einer Gesamtlänge von 16,8 Kilometern aufgebaut. Die rund 900 Tuninger Bürger können nun mit einer Download-Geschwindigkeit von bis zu zehn Gigabit pro Sekunde (GBit/s) im Internet surfen.
Der Aufbau des Glasfasernetzes bis in die einzelnen Haushalte (FTTB) wurde gemeinsam von der Gemeinde Tuningen und Kabel BW in zwei Projekten realisiert, die sich nach Angaben des Kabelnetzbetreibers als Modell für die Erschließung bisher unversorgter ländlicher Gemeinden mit schnellem Internet eignet.
Die anfallenden Kosten bei einer Neuerschließung sind im Allgemeinen nicht unerheblich, insbesondere die Tiefbaukosten machen eine Erschließung häufig unwirtschaftlich. Die Gemeinde Tuningen und Kabel BW haben gemeinsam eine Lösung gefunden.
Kabel BW hat unabhängig den Ausbau im nördlichen Teil Tuningens finanziert, Ausgangsbasis war der Aufbau des Netzes im Bereich West und Ost von Tuningen mit Hilfe des Modellprojekts des Bundeswirtschaftsministeriums.
Um die Tarife von Kabel BW mit denen der DSL-Provider zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.