Smartphones: Android dominiert den Weltmarkt
Bei den Smartphone-Betriebssystemen dominiert das von Google entwickelte Android den Weltmarkt.
Dies liege vor allem am Erfolg der Samsung-Smartphones mit Android-Betriebssystem, so das Ergebnis einer Studie des US-amerikanischen Marktforschungs-Instituts IDC. Demzufolge brachten Samsung und andere Handy-Hersteller im zweiten Quartal 2012 fast 105 Millionen Android-Smartphones auf den Weltmarkt.
Laut IDC entspricht dies einem Anteil von 68 Prozent des Weltmarktes. Im Vorjahreszeitraum habe Android noch einen Anteil von nur 47 Prozent gehabt. Apple konnte hingegen im ersten Halbjahr diesen Jahres mit rund 17 Prozent seine Position halten.
Großer Verlierer ist der BlackBerry-Hersteller Research in Motion (RIM), der fünf Prozent Marktanteil verloren habe. Auch Symbian-Smartphones von Nokia fielen laut IDC um fünf Prozentpunkte zurück.
Um das für Sie geeignete Smartphone zu finden, werfen Sie einen Blick auf unsere Übersicht der Handy-Tests. Zurzeit belegt hier das Samsung Galaxy S3 mit Android-Betriebssystem (Foto) den ersten Platz.