HTC One X erhält Update
HTC stellt ein Update für das HTC One X bereit. Das Update enthält ein Upgrade auf die Android-Version 4.0.4 („Ice Cream Sandwich“).
Darüber hinaus können Nutzer des HTC One X Verbesserungen beim Speicher, der Plattform-Stabilität sowie bei der gesamten Browser-Erfahrung erwarten. Weitere Optimierungen umfassen ein Single-Sign-On für Facebook, das es Nutzern anwendungsübergreifend erlaubt, auf ihr Profil zuzugreifen. Ergänzend wird die Audio-Funktion Beats Audio erweitert.
Aus Entwicklersicht wird der SDK-Support für den Media Link erweitert und ein Framework für Videoanruf-Apps bereit gestellt, um die Leistungsfähigkeit und Qualität des HTC One X in diesem Punkt zu verbessern.
Angetrieben wird das HTC One X von dem Quad-Core-Prozessor von Nvidia mit einer Taktung von 1,5 Gigahertz. Dieser Prozessor verfügt über einen fünften Kern, der bei geringer CPU-Auslastung als einziger arbeitet und so den Akku schont.
Der 4,7 Zoll große Super-LCD-Bildschirm des HTC One X bietet 720p-Auflösung und wird von Corning-Gorilla-Glas geschützt. In Deutschland wird das Oberklassen-Smartphone ausschließlich mit HSPA-Schnittstelle ausgeliefert. In anderen Ländern bekommt man das HTC One X auch mit dem schnellen Funk-Internet-Standard LTE zu kaufen.
Das HTC One X hat einen internen Speicher von respektablen 32 Gigabyte, der allerdings nicht per microSD-Karte erweitert werden kann. Fotos schießt das Oberklassen-Smartphone mit maximal acht Megapixel Auflösung.
Auch in puncto Akku ist das HTC One X bestens ausgestattet. Angaben über die Laufzeiten des 1.800 Milliamperestunden (mAh) fassenden Akkus macht HTC allerdings nicht.