Seite bewerten:
100%
0%

IFA: Web.de und GMX bieten De-Mail-Grundversorgung

03.09.2012 von

De-MailDie E-Mail-Provider Web.de und GMX starten zur IFA ihr kostenloses De-Mail-Angebot, das die Grundversorgung für den rechtsverbindlichen E-Mail-Service absichern soll.

Zum Produktstart können De-Mail-Nutzer bei Web.de und GMX monatlich fünf Standard-De-Mails kostenlos versenden. Auf Einrichtungsgebühren, monatliche Grundgebühren sowie Vertragslaufzeiten haben die E-Mail-Provider, die beide zu United Internet gehören, verzichtet. Auch der Identifikations-Service an der Haustür oder am Arbeitsplatz ist bei Web.de und GMX kostenlos.

Die De-Mail-Postfächer von Web.de und GMX bieten jeweils einen Speicherplatz mit einer Größe von 1.000 Megabyte. Versendet ein Nutzer mehr als die fünf kostenlosen De-Mails innerhalb eines Monats, beträgt das Porto ab der sechsten De-Mail in der Standard-Version 39 Cent.

Zahlreiche Firmen haben sich inzwischen zu De-Mail bekannt, darunter große Versicherungs- unternehmen wie die Deutsche Rentenversicherung. Zudem setzen immer mehr Kommunalverwaltungen wie z.B. die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf oder die Lutherstadt Wittenberg auf De-Mail.

De-Mail ist die einzige gesetzlich festgeschriebene und standardisierte digitale Kommunikationslösung, die rechtlich einem Brief oder Einschreiben gleichgestellt ist. Gemäß dem eigens im letzen Jahr erlassenen De-Mail-Gesetz können Privatpersonen und Unternehmen Nachrichten und Dokumente sicher, vertraulich und nachweisbar versenden und empfangen.

Die automatische Ablage und Archivierung eingehender Dokumente bringt den Endverbrauchern zusätzlichen Komfort. Wer beispielsweise ein wichtiges Schreiben oder einen Kontoauszug sucht, muss demnächst nur einen Suchbegriff innerhalb des De-Mail-Postfaches eingeben. Dokumente sind mit einem Mausklick auffindbar und können ebenso einfach rechtssicher weitergeleitet werden.

Um die DSL-Tarife von Web.de und GMX mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.