Seite bewerten:
100%
0%

BASE: Sony Xperia Z im Angebot

11.06.2013 von

Sony Xperia ZAb sofort hat BASE das Sony Xperia Z im Angebot.

Das Oberklassen-Smartphone, das im Tariftipp.de-Ranking mit 95 von 100 möglichen Punkten zurzeit auf dem zweiten Platz liegt, ist zusammen mit einem BASE-Laufzeitvertrag für 24 Raten zu jeweils 25 Euro zu haben. Zuvor lag die Rate noch bei 29 Euro pro Monat.

Gesenkt wurde auch der Preis des Sony Xperia Z bei Einmalzahlung. BASE berechnet für das Oberklassen-Smartphone nun nur noch 449 Euro statt zuvor 489 Euro.

Die UVP des Herstellers liegt bei 649 Euro ohne Handy-Vertrag. Derzeit wird das Sony Xperia Z noch mit dem Betriebssystem Android 4.1.2 ausgeliefert. Später soll es dann ein Update auf Android 4.2 geben.

Das Sony Xperia Z ist staubdicht und wassergeschützt. Das neue Flaggschiff der Japaner ist mit einem kratzfesten Mineralglas und einer Schutzfolie auf Vorder- und Rückseite ausgestattet und als Outdoor-Smartphone nach dem IP55/IP57-Standard zertifiziert. Trotzdem ist es mit einer Bautiefe von nur 7,9 Millimetern äußerst schlank geraten.

Das neue Flaggschiff der Japaner hat ein Fünf-Zoll-Display. Allerdings wiegt das Sony Xperia Z nur 146 Gramm. Der Bildschirm des Sony Xperia Z bietet Full-HD-Auflösung (1.920 x 1080 Pixel), was einer Pixeldichte von 443 ppi entspricht. Auch mit dem Helligkeitswert von 500 Candela spielt das Sony Xperia Z in der Oberklasse.

Ein weiteres Highlight des Sony Xperia Z ist die Kamera, die eine maximale Auflösung von 13 Megapixeln sowie bis zu 16-fachen Digital-Zoom bietet. In weniger als einer Sekunde soll das neue Sony-Flaggschiff aus dem Stand-by ein Foto schießen.

Der Quad-Core-Prozessor von Qualcomm weist eine Taktung von 1,5 Gigahertz auf. Der Arbeitsspeicher des Sony Xperia Z bietet eine Kapazität von immerhin zwei Gigabyte. Der interne Speicher des Sony Xperia Z ist mit 16 Gigabyte so groß wie beim kleineren Sony Xperia T. Per microSD-Karte kann man den internen Speicher zudem um bis zu 64 Gigabyte erweitern.

Das Sony Xperia Z unterstützt alle in Deutschland gängigen Frequenzen des superschnellen LTE-Standards mit Download-Raten von bis zu 50 Megabit pro Sekunde. Wer keinen Vertrag mit LTE-Option hat, kann alternativ via HSPA+ oder WLAN online gehen.

Um die BASE-Tarife mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere Übersicht der Handy-Flatrates.

Aktuelle News
congstar Allnet Flat M mit Datenupgrade

15.07.2025: Im Rahmen der Sommeraktion spendiert congstar der Allnet Flat M ein Datenvolumen Upgrade. Im Aktionszeitraum ...weiter

congstar Wegfall des Bereitstellungspreises

06.07.2025: Zum Start der congstar Sommeraktionen entfällt der Bereitstellungspreis auf sämtliche Postpaid Allnet Flat ...weiter

klarmobil-Portfolio: Preissturz bei 1 Monats-Tarifen

01.07.2025: klarmobil senkt die Kosten für ihre Tarife mit monatlich kündbarer Laufzeit: Ab sofort reduziert sich der ...weiter

freenet Aktion: 12 GB 5G Telekom für 4,99 €

28.06.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Telekom-Aktion: Eine 12 GB Allnet Flat für nur 4,99 € im Telekom ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

17.06.2025: Ab gibt es bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den Telekom ...weiter

congstar 72 Stunden Flashsale

06.06.2025: congstar startet einen 72 Stunden Flashsale vom 10.06.2025 - 13.06.2025, von jeweils 15 Uhr bis 15 Uhr. Der ...weiter

Tarifaktion bei klarmobil: Mehr Inklusivvolumen

05.06.2025: klarmobil wertet sein Tarifportfolio weiter auf und spendiert seinen Allnet Flats zusätzliches ungedrosseltes ...weiter

Neue Handytarife von web.de und GMX

01.06.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle vier Tarife wurden im ...weiter

weitere News