Internet via Glasfaser: Kooperation zwischen Filiago und RWE
Der Satelliten-Internet-Anbieter Filiago und der Energiekonern RWE haben eine Kooperation vereinbart. Die beiden Partner wollen in ländliche Regionen Internet-Anschlüss via Glasfaser anbieten.
Mit dem nun vereinbarten Projekt werden im Kreis Steinfurt in Nordrhein-Westfalen Ortsteile der Städte Ibbenbüren und Hörstel sowie der Gemeinden Westerkappeln und Mettingen erschlossen. Rund 1.850 Haushalte in Dörenthe, Birgte, Hollenbergshügel, Metten, Schlickelde und Priestertum erhalten Zugang zum schnellen Internet via Glasfaser.
Seit 2012 modernisiert RWE die Stromversorgungsnetze in den genannten Gemeinden und Ortsteilen. Dabei zeiht der Energiekonzern auch gleich Leerrohre für die Aufnahme von Glasfaserkabeln mit ein.
RWE stellt im Rahmen der Kooperation die Glasfaser-Infrastruktur zur Verfügung, Anbieter von Telefon- und Internet-Diensten ist Filiago. Bürger, Gewerbetreibende und Industrie können im Kreis Steinfurt ab Oktober 2013 auf eine Internet-Verbindung mit bis zu 50 Megabit pro Sekunde (MBit/s) zugreifen.
Der Internet-Zugang via Glasfaser wird inklusive Hardware und Festnetz-Flatrate für 39,95 Euro angeboten, wenn man sich für eine maximale Download-Rate von 25 MBit/s entscheidet. Die Doppel-Flatrate mit Download-Raten bis zu 50 MBit/s kostet 44,95 Euro pro Monat. Ferner wird ein bidirektionaler Business-Tarif für 99,95 Euro angeboten.
Um die Tarife von Filiago mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.