O2 will mehr Smartphones mit Windows Phone verkaufen
Telefónica will mit seiner Marke O2 mehr Smartphones mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone wie das Samsung Ativ S (Foto) verkaufen.
Dazu plant Telefónica ein gemeinsames Werbeprogramm mit Microsoft in Deutschland und anderen Ländern. Dies erklärt der spanische Telekommunikations-Konzern in einer Pressemitteilung.
Die O2-Betreiberin Telefónica möchte mit seiner Initiative für mehr Wettbewerb sorgen. Derzeit dominieren das Android-Betriebssystem von Google und Apple iOS den Smartphone-Markt. Marktforschern zufolge kommt das Microsoft-Betriebssystem Windows Phone derzeit auf lediglich drei Prozent Marktanteil.
Telefónica unterstützt auch die Stiftung Mozilla, die den Internet-Browser Firefox erstellt und derzeit an dem Smartphone-Betriebssystem Firefox OS arbeitet. Neben Telefónica bieten weltweit 17 weitere Mobilfunk-Provider Firefox-Handys an, darunter der lateinamerikanische Konzern América Móvil und die Deutsche Telekom.
Um die Tarife von O2 mit denen der anderen Netzbetreiber zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unsere Übersicht der Handy-Flatrates.