DVPT gegen Fusion von O2 und E-Plus
Neben der Monopolkommission sieht auch der Deutsche Verband für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation (DVPT) die geplante Fusion von O2 und E-Plus kritisch.
Die geplante Übernahme von E-Plus durch die O2-Betreiberin Telefónica gefährdet aus Sicht des DVPT den Wettbewerb in Deutschland und wirkt sich nachteilig für Verbraucher und Unternehmen aus. „Eine zu geringe Anzahl von Anbietern in einem Wachstumsmarkt wie dem Mobilfunk hemmt die Preisentwicklung und verringert die Bandbreite der Angebote insbesondere im Niedrigpreissegment“, so der Verband.
Gerade die Vielfalt der Anbieter habe in den letzten Jahren durch Tarifinnovationen den Markt in Bewegung gebracht. Da durch die Vergabe der Frequenzen auch dauerhaft keine weiteren Wettbewerber hinzukämen, sei diese Entwicklung mit großen Bedenken zu betrachten.
Zudem sei davon auszugehen, dass die Anzahl der Mobilfunk-Discounter zurückgehen bzw. das Angebot vereinheitlicht werde, so der DVPT in einer Pressemitteilung. Weitere Zusammenschlüsse in den nächsten Jahren würden dann den Wettbewerb vollends zum Erliegen bringen. Dies gelte es im Sinne der Verbraucher zu verhindern.
Um die Tarife von O2 und der E-Plus-Marken mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunkrechner.