Kabel Deutschland: Kostenlose WLAN-Hotspots für 15 Großstädte
Kabel Deutschland dehnt seine WLAN-Offensive weiter aus. Bis Ende des Jahres nimmt der Kabelnetzbetreiber mindestens 200 öffentliche WLAN-Hotspots in über 20 deutschen Städten in Betrieb. 15 dieser künftigen WLAN-Städte hat Kabel Deutschland bereits heute angekündigt.
In den folgenden deutschen Großstädten können Bürger und Besucher künftig kostenlos über mehr als 200 öffentliche WLAN-Hotspots von Kabel Deutschland surfen (alphabetisch): Braunschweig, Bremen, Dresden, Erfurt, Hamburg, Hannover, Kiel, Leipzig, Magdeburg, Mainz, Oldenburg, Osnabrück, Rostock, Saarbrücken und Trier.
Ab wann die WLAN-Hotspots in den einzelnen Orten aktiv sind und wo sie sich genau befinden, wird über die regionalen Medien in den einzelnen WLAN-Städten angekündigt.
Jeder Nutzer in den WLAN-Städten kann pro Tag zunächst 30 Minuten kostenfrei surfen. Kabel Deutschland denkt zudem über die Einführung von Bezahloptionen nach. Kabel Deutschland-Kunden, die sich mit ihrer Kundennummer im Kundenportal anmelden, können die Hotspots aller WLAN-Städte rund um die Uhr nutzen.
Um die Tarife von Kabel Deutschland mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.