100%
0%
Unitymedia Kabel BW will kein eigenes Mobilfunknetz

„Ein eigenes Netz würde sich für uns nicht rechnen,“ sagte Lutz Schüler, CEO von Unitymedia Kabel BW, in einem Interview mit dem „Wall Street Journal Deutschland“ am Rande der Breitband-Messe ANGA.
Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia Kabel BW galt als heißer Kandidat für die Übernahme von Mobilfunk-Frequenzen von Telefónica Deutschland. Die O2-Betreiberin soll den Verkauf von Frequenzen angeboten haben, um von den Wettbewerbsbehörden grünes Licht für die Übernahme des Konkurrent E-Plus zu erhalten.
Auch wenn Unitymedia Kabel BW laut Schüler nicht an einem eigenen Mobilfunknetz interessiert, will er das Engament des Kabelnetzbetreibers im Mobilfunk stärken. Dabei, so der CEO der Liberty-Global-Tochter, wolle man aber auf Partnerschaften setzen.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Um die Tarife von Unitymedia Kabel BW mit den Angeboten der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL- bzw. Mobilfunk-Rechner.