100%
0%
Studie: Cloud-Speicher immer beliebter

Mehr als jeder vierte Internetnutzer (27 Prozent) ab 14 Jahren verwendet Cloud-Dienste wie Dropbox, Google Drive oder Microsoft OneDrive. Dies entspricht 15 Millionen Bundesbürgern.
Vor allem bei Jüngeren sind Cloud-Dienste beliebt. Jeder Dritte (34 Prozent) der 14- bis 29-jährigen Internet-Nutzer lagert Dateien in der Cloud. Von den 30- bis 49-jährigen nutzen 28 Prozent Cloud-Dienste. Bei den 50- bis 64-jährigen gut jeder vierte Internet-Nutzer (26 Prozent). Sieben Prozent der Internet-Nutzer ab 65 Jahren speichern Dateien in der Cloud.
Wer Cloud-Speicher nutzt, macht dies fast ausschließlich für private Zwecke. 90 Prozent der Anwender sind Privatnutzer. Sie füllen ihre Cloud-Speicher vor allem mit Bildern und Dokumenten. Zwei von drei Privatnutzern von Cloud-Speichern (65 Prozent) legen dort Fotos ab. Gut die Hälfte (53 Prozent) speichert Briefe in der Cloud. Zwei von fünf Nutzern (42 Prozent) archivieren Musik. Immerhin neun Prozent bewahren Rechnungen im Netz auf.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Die Angebote der Cloud-Dienste sind oft unterschiedlich. Bei einigen Diensten werden die hochgeladenen Dateien automatisch auf die verschiedenen Geräte des Nutzers verteilt und sind direkt auf allen stationären und mobilen Geräten verfügbar. Bei anderen Anbietern können die in der Cloud abgelegten Dokumente online weiter bearbeitet werden.