100%
0%
Telekom gewinnt erneut im Netztest

Die getesteten DSL-Anschlüsse des DSL/VDSL-Marktführer überzeugen mit hoher und stabiler Rundum-Performance. Egal, ob Sprach- oder Datenverkehr - die Messwerte lassen kaum Wünsche offen.
Der Telekom folgen der Breitbandkabel-Primus Unitymedia, der ebenfalls mit einem „sehr gut“ (452 Punkte) abschneidet und das von ihm gekaufte Netz von Kabel BW (441 Punkte). Verbessern konnte sich Reseller 1&1, der seine Performanceprobleme bei starker Netzauslastung deutlich entschärft hat (gut, 421 Punkte).
Etwas Boden verloren hat dagegen Vodafone (gut, 419 Punkte). Nach der Übernahme von Kabel Deutschland sind die Umbauarbeiten am Netz offenbar in vollem Gange, was teils zu verzögerten Rufaufbauzeiten führte. Auch litt die Sprachqualität bei gleichzeitigem Datenverkehr.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Mit exakt dem gleichen Ergebnis ging o2/Telefónica über die Ziellinie. Die Münchner haben sich gegenüber dem Vorjahr stark verbessert, was auch an der neuen Technikpattform und der Zusammenarbeit mit der Telekom liegt. Die von der Telekom eingekauften Leitungen liefern deutlich bessere Ergebnisse als die drei im Test noch berücksichtigten Altanschlüsse. Ping-Zeiten und Download-Fehler bei gleichzeitigem Upload sind bei den alten Alice-Anschlüssen signifikant höher.
Um die DSL-Tarife der Telekom mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.