Seite bewerten:
100%
0%

Fußball-WM: Experte warnt vor Cyber-Kriminellen

14.07.2014 von
Fußball-WMDer deutsche Endspielsieg bei der Fußball-WM ist für Cyber-Kriminelle ein gefundenes Fressen. Dell-Sicherheitsexperte Florian Malecki befürchtet, dass die Fans in ihrer Fußball-WM-Euphorie die sonst übliche Vorsicht fallen lassen.

Rund um die Fußball-WM hat Dell SonicWall verstärkt Phishing-Aktivitäten und gefälschte Web-Seiten beobachtet. Ziel sind Fans, die auf der Suche nach Video-Streams des Fußball-WM-Endspiels sind.

Kriminelle locken sie auf gefälschte Seiten, wo sie persönliche Daten hinterlassen, Downloads für angeblich fehlende Video-Plug-ins durchführen oder ganz einfach auch Kreditkartendaten für ein Upgrade eingeben sollen. Tatsächlich laden sich die Fans damit nicht Fußball-WM-Videos, sondern Malware auf ihren Rechner oder geben sensible persönliche Daten preis.

Ein anderes, sehr beliebtes Szenario ist das Anbieten von angeblichen Preisausschreiben oder Tippspielen zur Fußball-WM. Auch hier gibt es laut Malecki für Fußball-Fans nur Malware und Datenmissbrauch zu gewinnen.

Der Experte rät den Fans daher dringend, auch in der größten Begeisterung um die gewonnene Fußball-WM ein paar Regeln zu beachten: Je lukrativer ein Angebot erscheint, desto vorsichtiger sollte man sein. Offizielle Fußball-WM-Logos oder ein professionelles Layout garantieren nicht die Echtheit einer Website. Streaming-Angebote unbekannter Anbieter zur Fußball-WM sollte man unbedingt meiden.

Unternehmen sollten laut Malecki damit rechnen, dass die Mitarbeiter derzeit weniger vorsichtig sind als sonst und möglicherweise am Tag nach dem Gewinn der Fußball-WM verseuchte Smartphones, Tablets oder Notebooks mitbringen.