Seite bewerten:
100%
0%

MWC: Telekom startet Europa-Netz in drei Ländern

05.03.2015 von
TelekomDie Deutsche Telekom hat die ersten drei von zehn Ländern für ihr entstehendes Europa-Netz verbunden. Kroatien, Ungarn und die Slowakei können ab sofort über eine Plattform standardisierte Produkte beziehen. Dies gab die Telekom im Rahmen des Mobile World Congress in Barcelona bekannt.
Den Anfang unter den Telekom-Produkten macht ein Geschäftskunden-Service für virtuelle private Netzwerke, „Cloud VPN“. Für Privatkunden werden laut Telekom Fernsehdienste und Videospiel-Angebote im Jahresverlauf folgen.

Bis 2018 will die Telekom ihre Ziele durch Ausbau und Umgestaltung ihrer Infrastruktur erreichen. Sie wird bis dahin nach eigenen Worten mehr als sechs Milliarden Euro in die Weiterentwicklung ihrer Netze in Europa investiert haben.

Europaweit wurden bereits mehr als acht Millionen Anschlüsse der Telekom auf die IP-Technik umgestellt, davon in Deutschland fünf Millionen. Bis Ende 2018 werden sämtliche Telekom-Netze auf IP umgestellt sein. So kann die Telekom diese Netze zentral betreiben.

Mit Spitzengeschwindigkeiten bis zu 300 Megabit pro Sekunde (MBit/s) ist das LTE-Netz der Telekom in Deutschland heute schon recht gut ausgebaut. Der weitere Ausbau in den europäischen Märkten sorgt dafür, dass bis 2018 rund 95 Prozent der Bevölkerung das LTE-Netz der Telekom nutzen können. Bis 2020 sollen alle Funkmasten der Telekom in Europa mit LTE-Technik ausgerüstet sein. Parallel treibt die Telekom die Entwicklung des LTE-Nachfolgers 5G an.

Bis 2018 wird die Hälfte aller Haushalte im Telekom-Netz in Europa über Breitband-Anbindungen mit mindestens 100 MBit/s im Internet surfen können. Die Geschwindigkeit wird im Festnetz in den kommenden Jahren für rund zwölf Prozent der Haushalte auf bis zu 500 MBtit/s gesteigert. Dies erreicht die Telekom vor allem durch die Kombination aus Glasfaser-Technik und neuer Technologien wie G.Fast und Super Vectoring.

Mit der kürzlich in Deutschland eingeführten Hybrid-Technik bündelt die Telekom Festnetz- und Mobilfunk-Zugang und kann bis zu doppelt so viel Leistung zur Verfügung stellen wie bisher. Im nächsten Schritt werden zusätzlich TV-Funktionen in den dafür entwickelten Hybrid-Router der Telekom integriert. Weitere europäische Telekom-Töchter planen die Einführung des Hybrid-Routers ebenfalls noch in diesem Jahr. Ziel ist es bis Ende 2016 insgesamt 100.000 Geräte in den Markt zu bringen.

Um die Tarife der Telekom mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL- und Mobilfunk-Tarifrechner
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News