Seite bewerten:
100%
0%

Netztest: Telekom vor Vodafone und Telefónica

30.10.2015 von

NetztestDie Deutsche Telekom hat erneut einen Netztest gewonnen. Die Stiftung Warentest überprüfte die Empfangsqualität der deutschen Mobilfunk-Provider sowohl in der Stadt als auch auf dem Land.

Die Telekom verbuchte im Test eine Gesamtnote von 2,3. Dabei schnitt sie insbesondere beim mobilen Internet mit der guten Note 2,2 ab. Sowohl auf dem Land als auch in der Stadt gaben die Tester der Telekom im Netztest ein „gut“. Zurückzuführen sei dies vor allem auf den weit gediehenen Ausbau von LTE.

Auch in puncto Telefonie ist das D1-Netz der Telekom nach wie vor das Maß der Dinge und konnte die Gesamtnote 2,4 verbuchen. Sowohl in der Stadt als auch auf dem Land erhielten die Bonner im Netztest die Note „gut“.

Netztest: Vodafone knapp Zweiter

Neben der Telekom konnte auch Vodafone mit 2,5 eine gute Gesamtnote einfahren. Die Düsseldorfer, die ebenfalls über ein gut ausgebautes LTE-Netz verfügen, bekamen auch in der Rubrik Internet-Empfang die Note 2,5 mit einem „gut“ sowohl für den Datenempfang in der Stadt als auch auf dem Land.

2,5 lautete auch die Vodafone-Note in der Rubrik Telefonie. Für das Telefonieren im D2-Netz gaben die Tester sowohl auf dem Land als auch in der Stadt die Note „gut“.

Netztest: Telefónica holt auf

Der dritte Netzbetreiber, Telefónica Deutschland, zu dem die Netze von O2 und E-Plus gehören, holte im Netztest gegenüber dem Vorjahr auf.

Das O2-Netz bekam im Netztest die Gesamtnote 2,9 und schnitt mit dieser Note auch in der Rubrik Internet-Empfang ab. O2-Nutzer können in Städten inzwischen meist ebenfalls LTE nutzen. Deshalb gab es für O2 hier auch die Note „gut“, während auf dem Land nur ein „befriedigend“ erreicht wurde.

Seit neuestem können O2-Kunden im Rahmen des National Roaming von Telefónica Deutschland auch das E-Plus-Netz nutzen, wenn dieses vor Ort besser ausgebaut ist. Trotzdem reichte in der Rubrik Telefonie nur für die Note 2,8. Während das Netztest-Ergebnis in der Stadt bei O2 „gut“ war, kamen die Münchener auf dem Land nur auf ein „befriedigend“.

Letzter im Netztest war das Netz von E-Plus mit der Note 3,1. Dabei verhagelte vor allem die nur mittelmäßige Note im Bereich Internet E-Plus das Ergebnis und führt zur Note 3,3. Wie der Netztest zeigt, profitiert E-Plus weitaus weniger von seinem Kooperationspartner O2, da das Unternehmen dessen LTE-Netz nicht verwenden kann. In der Stadt war das Netztest-Ergebnis noch „befriedigend“, aber auf dem Land nur „ausreichend“.

In puncto Telefonie schnitt das E-Plus allerdings etwas besser ab als das O2-Netz und kam auf die Note 2,7. Im Netztest erreichte das E-Plus-Netz in der Stadt die Note „gut“ und auf dem Land die Note „befriedigend“.

Netztest: Langsamer Rufaufbau bei allen

Wie der Netztest zeigt, dauert der Rufaufbau bei jedem der getesteten Anbieter unerfreulich lange. Im Netztest brauchten die Anbieter zwischen zehn und elf Sekunden, bis sich das angerufene Handy meldete. Schuld ist nach Ansicht der Stiftung Warentest der rasch voranschreitende LTE-Ausbau.

Die Funktechnik ermöglicht zwar schnelles Surfen, ist aber nur bedingt zum Telefonieren geeignet. Die Anbieter weichen deshalb bei Telefonaten meist auf UMTS-Netze aus. Dieser Wechsel kostet aber Zeit.

Um die Tarife der Netzbetreiber zu vergleichen, nutzen Sie unseren Mobilfunk-Tarifrechner.

Aktuelle News
Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

35 GB Allnet-Flat 5G bei Vodafone für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 35 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat