Kamera, Sound und Display
Kamera & Display
Das Display ist eines der Prunkstücke des Handys. Auf einer Größe von 2,4“ stellt es mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixel 262K Farben dar. Es ist sehr hell und klar. Dank eines Lichtsensors wird die Helligkeit immer automatisch an die Lichtverhältnisse in der Umgebung angepasst. Die Icons und die Schrift haben ein optimales Verhältnis zur Displaygröße.
Nach einer vom Besitzer festzulegenden Zeit schaltet sich das Display komplett ab und wechselt in den Schlafmodus. Dies erhöht die Laufzeit des Akkus. Daraufhin fängt eine blaue Diode oberhalb des Displays an zu blinken, um den Nutzer in Kenntnis zu setzen, dass es nicht abgeschaltet ist. Selbstverständlich bietet es diverse Einstellungsoptionen bezüglich des Lichtsensors, des Schlafmodus sowie der Beleuchtungsdauer. Unauffällig hinter der Kameraabdeckung auf der Rückseite des Handys versteckt sich eine 3,2 Megapixelkamera. Der Name Carl Zeiss steht für Qualität. Dementsprechend gut sehen die Bilder aus. Mit einer maximalen Auflösung von 2048 x 1536 Pixel erhält man scharfe sowie kontrastreiche Schnappschüsse. Lediglich bei der Sättigung müssen minimale Abstriche in Kauf genommen werden.
Natürlich sind auch hier wieder einige Spielereien versteckt. Öffnet der Nutzer die Kameraabdeckung werden die seitlich angeordneten Bedienelemente blau beleuchtet, der Bildschirminhalt um 90° gedreht und automatisch die Kameravorschau aktiviert. Damit ist garantiert, dass man das Handy wie eine echte Kamera hält.
Selbstverständlich verfügt die Kamera auch über alle eine Vielzahl von Funktionen, die über das Menüsystem auf der linken Seite eingestellt werden. Der Autofocus sorgt zwar für scharfe Bilder, benötigt jedoch ungefähr zwei Sekunden bis zur Auslösung. Im Videomodus werden kleine Filme mit einer Auflösung von 352 x 288 Pixel mit 25 fps erstellt.
Sprache & Sound
Nokia leistet sich bei der Sprachqualität keine Schwächen. Während eines Telefonats ist die Verständigung sehr gut und die Gesprächspartner klangen erfreulich natürlich, unabhängig ob ins Festnetz oder in ein Mobilfunknetz telefoniert wurde. Vor allem die guten Lautsprecher wissen durch ein gutes Klangbild zu überzeugen. Bei hohen Tönen neigen sie jedoch zu einem leichten Übersteuern.
Dennoch ist es empfehlenswert die Lautsprecher nur zum Telefonieren zu nutzen. Ansonsten sollten Kopfhörer genutzt werden. Leider hat es Nokia versäumt einen Adapter für normale Kopfhörer mit Klinkenadapter in den Lieferumfang zu integrieren.
Zur Wiedergabe von Musik- und Videodateien kommt ein angepasster Realplayer zum Einsatz. Das Verwalten von Playlists ist intuitiv gestaltet. So lassen sich Titel nach Album oder Interpret sortieren. Außerdem werden von den zuletzt gespielten Songs automatisch Playlisten erstellt. Ansonsten ist es auch problemlos möglich, die am PC erstellten Playlisten zu importieren.