E65 – Menü, Multimedia und Datenaustausch
Menü und Multimedia
Das Menü ist als 3x4 Matrix aufgebaut. Es lässt sich jedoch an die eigenen Vorlieben anpassen. So können eigene Ordner angelegt, umbenannt und wieder gelöscht werden. Menüpunkte können auch in diese Ordner verschoben werden. Die Darstellung erfolgt entweder als Gitter oder in Listenform. Software die aus dem Internet geladen und installiert wurde, wird automatisch in dem Ordner Installation abgelegt.
Die Mutimedia-Ausstattung ist als spartanisch zu bezeichnen. Der multitaskingfähige MP3-Player unterstützt Abspiellisten, zufällige Wiedergabe und eine Repeat-Funktion. Die Wiedergabe der Musikstücke über den Lautsprecher ist akzeptabel. Auch Gesprächspartner sind laut und deutlich zu verstehen. Als vollwertiger MP3-Playerersatz ist das Gerät jedoch nur bedingt tauglich, was zum Teil am nicht sehr überzeugenden Kopfhörer liegt.
Auch die Kamera des E65 ist nicht die Stärke des Gerätes. Sie ermöglicht Schnappschüsse mit einer Auflösung von bis zu 1600x1200 Pixel. Dennoch finden sich ausreichend Einstellungsmöglichkeiten wieder. Auch Videos mit maximal 352x288 Pixel und 15 fps sind möglich. Die Wiedergabe erfolgt mit dem Realplayer im Vollbildmodus.
Durch den Menüpunkt "Laden" können zusätzliche Anwendungen direkt aus dem Internet auf das E65 geladen werden. Das ist auch zwingend notwendig da weder Spiele noch weitere Unterhaltungssoftware von Hause vorzufinden sind.
Datenaustausch
In Punkto Datenaustausch lässt das E65 fast keine Wünsche offen. Dank Quadband funkt es in den GSM-Netzen 850/900/1800/1900 und ermöglicht weltweite Verbindungen. UMTS und WLAN sind ebenfalls mit an Bord. Es beherrscht die beiden Standards IEEE 802.11b/g, womit theoretisch Verbindungsgeschwindigkeiten mit bis zu 54MBit/s erzielt werden können. Da es sich um WLAN handelt, sind auch die entsprechenden Verschlüsselungsalgorithmen (WEP, WPA, WPA2) vorhanden. Daneben steht dem Besitzer noch Bluetooth, Infrarot und das gute alte Datenkabel zur Verfügung. Was will man mehr?
Auch vorhanden ist ein Internet-Browser. Die Grenzen werden einem aber schnell aufgezeigt, denn das Eingeben einer URL ist nicht gerade ein Zuckerschlecken. Was auf einer normalen Tastatur flott von der Hand geht, zieht sich hier wie Kaugummi in die Länge. Durch Nutzung der energiehungrigen Funktionen des Gerätes wie beispielsweise WLAN hielt der Akku in unserem Test entgegen der Herstellerangabe nur noch rund drei bis vier Tage.
Fazit
Die gebotene Leistung ist für diese Preisklasse sehr zufrieden stellend. Besonders wer Wert auf einen kompletten Businessfunktionsumfang legt sollte sich dieses Handy einmal näher ansehen. Die gute Verständigung und die optimale Verarbeitung sind weitere Gründe sich für dieses Modell zu entscheiden.
Allerdings muss man dann die magere Multimedia-Ausstattung in Kauf nehmen. Daher sollten Nutzer, die auf Musik- und Kamera-Funktionen zielen sich eher nach einem anderen Modell umschauen.
Nokia E65 jetzt günstig online bestellen
Das Menü ist als 3x4 Matrix aufgebaut. Es lässt sich jedoch an die eigenen Vorlieben anpassen. So können eigene Ordner angelegt, umbenannt und wieder gelöscht werden. Menüpunkte können auch in diese Ordner verschoben werden. Die Darstellung erfolgt entweder als Gitter oder in Listenform. Software die aus dem Internet geladen und installiert wurde, wird automatisch in dem Ordner Installation abgelegt.

Auch die Kamera des E65 ist nicht die Stärke des Gerätes. Sie ermöglicht Schnappschüsse mit einer Auflösung von bis zu 1600x1200 Pixel. Dennoch finden sich ausreichend Einstellungsmöglichkeiten wieder. Auch Videos mit maximal 352x288 Pixel und 15 fps sind möglich. Die Wiedergabe erfolgt mit dem Realplayer im Vollbildmodus.
Durch den Menüpunkt "Laden" können zusätzliche Anwendungen direkt aus dem Internet auf das E65 geladen werden. Das ist auch zwingend notwendig da weder Spiele noch weitere Unterhaltungssoftware von Hause vorzufinden sind.
Datenaustausch
In Punkto Datenaustausch lässt das E65 fast keine Wünsche offen. Dank Quadband funkt es in den GSM-Netzen 850/900/1800/1900 und ermöglicht weltweite Verbindungen. UMTS und WLAN sind ebenfalls mit an Bord. Es beherrscht die beiden Standards IEEE 802.11b/g, womit theoretisch Verbindungsgeschwindigkeiten mit bis zu 54MBit/s erzielt werden können. Da es sich um WLAN handelt, sind auch die entsprechenden Verschlüsselungsalgorithmen (WEP, WPA, WPA2) vorhanden. Daneben steht dem Besitzer noch Bluetooth, Infrarot und das gute alte Datenkabel zur Verfügung. Was will man mehr?
Auch vorhanden ist ein Internet-Browser. Die Grenzen werden einem aber schnell aufgezeigt, denn das Eingeben einer URL ist nicht gerade ein Zuckerschlecken. Was auf einer normalen Tastatur flott von der Hand geht, zieht sich hier wie Kaugummi in die Länge. Durch Nutzung der energiehungrigen Funktionen des Gerätes wie beispielsweise WLAN hielt der Akku in unserem Test entgegen der Herstellerangabe nur noch rund drei bis vier Tage.
Fazit
Die gebotene Leistung ist für diese Preisklasse sehr zufrieden stellend. Besonders wer Wert auf einen kompletten Businessfunktionsumfang legt sollte sich dieses Handy einmal näher ansehen. Die gute Verständigung und die optimale Verarbeitung sind weitere Gründe sich für dieses Modell zu entscheiden.
Allerdings muss man dann die magere Multimedia-Ausstattung in Kauf nehmen. Daher sollten Nutzer, die auf Musik- und Kamera-Funktionen zielen sich eher nach einem anderen Modell umschauen.
Nokia E65 jetzt günstig online bestellen
Vielleicht interessiert Sie auch: