Redmi A5 im Test
Xiaomi Redmi A5

- sehr günstiges Handy
- großes Display mit 120 Hz
- Speicher erweiterbar
- FM-Radio & Klinkenanschluss
- mässiges Tempo
- mässiges Display
- kein Netzteil
- kein 5G
- kein 4K-Video
- keine Stereo-Lautsprecher
- kein Ultraweitwinkel
- kein Bokeh-Foto
- kein Google Newsfeed
- Wettbewerber
- Motorola moto g05
Das Redmi A5 von Xiaomi ist ein sehr günstiges Handy. Es kostet online derzeit nicht einmal 80 Euro! Was man für so wenig Geld heutzutage von einem Smartphone erwarten darf, erklären wir Euch in unserem Test des Redmi A5.
Nur 79,99 Euro für ein aktuelles Handy mit Android 15? Ja, genau! Das ist der Straßenpreis des Redmi A5. Dass man dafür keine Glanzleistungen erwarten darf, dürfte somit jedem klar sein.
Noch nie war daher unsere Liste mit den Contra-Punkten so lang wie beim Redmi A5: Kein 5G, schwaches Display, schwache Performance, schwache Ausstattung,
schwache Kamera.
Gibt es denn überhaupt irgendetwas, was das Redmi A5 gut macht? Nun ja, es kostet halt wenig Geld und ist damit das ideale Handy für Kinder und für alle Personen, die mal ausprobieren möchten, ob sie überhaupt mit einem Smartphone klarkommen. Darunter fällt vermutlich auch der eine oder andere Senior, des bislang nur ein Handy mit Tasten genutzt hat.
Für diese beiden Zielgruppen ist das Redmi A5 genau richtig. Sollte es einmal runterfallen oder beim Spielen zerbröseln, hat man halt 80 Euro in den Sand gesetzt - und nicht 500 Euro! Als Notfall-Handy eignet sich das Redmi A5 natürlich auch ganz hervorragend: Ist das iPhone mal in den Sand gefallen oder das Display hat sich aufgelöst, übernimmt das Redmi A5 gerne den Job. Telefonieren kann man damit übrigens ebenfalls ganz hervorragend!
In unserem ausführlichen Testvideo weiter unten gehen wir auf die Aspekte Lieferumfang, Gehäuse & Verarbeitung, Display, Performance, technische Ausstattung und Kamera-Qualität ein und ziehen ein Fazit mit Vergleich zu den Wettbewerbern.
Fazit
Wenig Smartphone für wenig Geld. Wer auf der Suche nach einem Handy ist, welches lediglich die grundlegenden Funktionen wie Whatsapp & Co. erfüllen muss, der ist beim Redmi A5 genau richtig. Wer jedoch spielen will, ungeduldig ist oder auf dem Schulhof angeben will, der ist hier falsch. Schnappschüsse gelingen mit dem Redmi A5 ganz gut, allzu große Ansprüche an die Kamera sollte man aber auch nicht stellen. Das Redmi A5 ist ganz klar ein Einsteiger-Handy. Das bedeutet: Es ist für Einsteiger wie Kinder oder sonstige Handy-Anfänger geeignet, für alle anderen eher nicht.
Dieses Video in HD ansehen.
Inhalt des Testvideos zum Redmi A5
00:58 Unboxing & Lieferumfang
01:37 Verarbeitung & Wertigkeit
02:22 Bildschirm & Display
03:44 Bedienung & Software
06:10 Performance & Ausstattung
08:53 Kamera & Beispielfotos
13:20 Fazit zum Redmi A5
Ausstattung des Redmi A5

Vorhandene Ausstattungsmerkmale
+ Fingerabdrucksensor: Ja+ Gesichtserkennung: Ja
+ Wiederholrate 90 Hz oder besser: Ja
+ Autofokus per Laser/PDAF: Ja
+ Akku schnellladbar: Ja (15 Watt)
+ Speichererweiterung möglich: Ja
+ Dual-SIM: Ja
+ NFC: Ja
+ Klinkenanschluss: Ja
+ FM-Radio: Ja

Fehlende Ausstattungsmerkmale
- Schutz gegen Wasser/Staub: Nein- Metall- oder Glas-Design: Nein
- OLED-Display: Nein
- Allways-On Display: Nein
- Hauptkamera mit mind. 3 Brennweiten: Nein
- Bildstabilisator (OIS oder EIS): Nein
- Video in 4K: Nein
- Akku kabellos laden: Nein
- schnelles WLAN (Wi-Fi 6 ax): Nein
- 5G: Nein
- Stereo-Lausprecher: Nein
Testbilder Redmi A5
Die folgenden Bilder wurden mit dem Redmi A5 aufgenommen.
Zum Download eines Originalfotos einfach das gewünschte Bild anklicken/antippen.
Testvideo Redmi A5
Dieses Testvideo wurde in der maximalen Videoauflösung mit der Hauptkamera des Redmi A5 aufgenommen und unbearbeitet/roh hochgeladen.
Technische Daten des Redmi A5
|