Seite bewerten:
100%
0%

Kabel Deutschland startet Video on Demand

23.03.2011 von

Kabel Deutschland startet Video on DemandKabel Deutschland startet ein eigenes Video-on-Demand-Angebot.

„Select Video“ bietet rund 2.500 Stunden Programm und ein umfangreiches Angebot an Titeln in 3D. Der Anteil der hochauflösenden Inhalten auf der Video-on-Demand-Plattform von Kabel Deutschland beträgt nach Angaben des Kabelnetzbetreibers rund 60 Prozent. Etwa die Hälfte der Video-on-Demand-Titel von „Select Video“ ist wahlweise auch in der Originalversion verfügbar.

Zum Start wird „Select Video“ zunächst in Hamburg, Berlin und München angeboten, wo Kabel Deutschland rund 2,3 Millionen angeschlossene Kabelhaushalte hat. In den kommenden zwei Jahren soll das Video-on-Demand-Angebot sukzessive auf nahezu das gesamte Netz von Kabel Deutschland ausgedehnt werden.

Der Zugang zu „Select Video“ ist für Kabel-Deutschland-Kunden kostenlos. Für den Zugang zu der Video-on-Demand-Plattform benötigen die Kabel-Deutschland-Kunden einen mindestens sechs Megabit pro Sekunde schnellen Internet-Anschluss und den HD-Videorecorder, der in den „+ TV“-Paketen des Kabelnetzbetreibers enthalten ist. Je nach Video-on-Demand-Titel beginnen die Kosten pro Leihung bei 99 Cent.

Um die Internet- und Telefontarife von Kabel Deutschland mit denen der DSL-Provider zu vergleichen, nutzen Sie unseren DSL-Rechner.

 


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat