Fusion von O2 und HanseNet kostet 1.100 Jobs
O2 und HanseNet werden zu einem integrierten Telekommunikations-unternehmen. Allerdings kostet die Fusion 1.100 Jobs.
Mit der Fusion von O2 und HanseNet entsteht gemessen am Umsatz der drittgrößte Telekommunikationsanbieter in Deutschland. Das Unternehmen firmiert weiter unter dem Namen Telefónica O2 Germany mit Hauptsitz in München.
Die Marke Alice wird gemäß der Vereinbarung mit dem ehemaligen HanseNet-Eigentümer Telecom Italia noch in den nächsten beiden Jahren weiter genutzt und schrittweise zu O2 umgebaut.
Der Standort von HanseNet in Hamburg bleibt erhalten. Die Technik steuert O2 zukünftig von München und Hamburg aus. Der Standort Verl sowie Büros in Dortmund, Frankfurt, Hannover, Leipzig und Stuttgart werden aufgelöst. Ziel ist es nach Angaben von O2, die Integration von O2 und HanseNet bis zum 31. März 2011 abzuschließen.