100%
0%
Aldi-Smartphone für 99,99 Euro

Das Display des Medion Life Smartphone E4502 ist zwar für diese Preisklasse riesig, doch mit 845 x 480 Pixeln auf nicht sonderlich hochauflösend. Das Aldi-Smartphone verfügt zudem über einen Dual-Core-Prozessor mit 1,3 Gigahertz Taktung, der von einem Gigabyte (GB) RAM Arbeitsspeicher unterstützt wird.
Wie von einem Aldi-Smartphone gewohnt ist das Medion Life Smartphone E4502 mit der GoPal-Outdoor-App von Medion ausgestattet. Diese App bietet Vektorkarten, Wegpunkte, Routen, Koordinaten sowie eine Geocaching-Funktion.
Ebenfalls vorinstalliert ist eine Anti-Virus-Software. 30 Tage lang profitieren Aldi-Smartphone-Nutzer von kostenlosen Online-Updates. Nach Ablauf der 30 Tage können Sie eine Lizenz erwerben, um die Software in vollem Umfang weiterhin zu nutzen.
Vielleicht interessiert Sie auch:
Die Hauptkamera hat eine maximale Auflösung von fünf Megapixeln, während die Frontkamera nur VGA-Qualität bietet. Das Aldi-Smartphone hat einen 1.630 Milli-Ampèrestunden starken Akku, der laut Medion bis zu 250 Minuten Gesprächszeit bzw. bis zu 200 Stunden im Stand-by ermöglichen soll.
Der interne Speicher misst lediglich vier GB, kann aber per microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden. Im Lieferumfang des 68 x 132 x 12 Millimeter großen und 140 Gramm schweren Aldi-Smartphones ist eine acht GB große Speicherkarte bereits enthalten.
Bluetooth 3.0 und A-GPS komplettieren die Ausstattung des Medion Life Smartphone E4502. NFC ist beim Aldi-Smartphone indes nicht an Bord.
© Tariftipp.de, 22. Oktober 2014