Seite bewerten:
100%
0%

Anrufe filtern


 Auch Telefonanlagen bieten Filter
Alternativ können Sie sich nach einer Telefonanlage umsehen, die entsprechende Filtermöglichkeiten bietet. Einige Anlagen lassen sich so programmieren, dass Anrufer sich durch die zusätzliche Eingabe eines PIN-Codes identifizieren müssen. So klappt das Filtern sogar ohne Rufnummernübermittlung.

Werden Sie dauerhaft von unbekannten Anrufern belästigt, die selbst nicht zu ermitteln sind, so hilft gegebenenfalls eine Fangschaltung weiter. Sie funktioniert dank entsprechender Abkommen zwischen den verschiedenen Telefongesellschaften sogar netzübergreifend. Ist der Störenfried ermittelt, wird die Angelegenheit zur Anzeige gebracht.
 Anrufe filtern mit 0700
Profis können auch zu Sondernummern mit intelligenten Steuermöglichkeiten greifen. Für Privatpersonen gibt es hier vor allem die sogenannten persönlichen Rufnummern mit der Vorwahl 0700. Je nach Anbieter kostet der Dienst zwischen 4 und 12 € monatlicher Grundgebühr. Dafür kann der Kunde jederzeit selbst steuern, wo, wie und für wen er erreichbar sein möchte.

So kann man Vorzugs- und Sperrlisten einrichten, die bestimmte Anrufer bevorzugt durchstellen, andere aber dafür sperren. Und es bleibt die Möglichkeit, zu bestimmten Zeiten einige oder auch alle Anrufe automatisch auf eine Mailbox umzuleiten.


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat