O2: Geschäftskunden surfen im EU-Ausland billiger
O2-Geschäftskunden surfen ab sofort im EU-Ausland billiger, wenn sie das „Internet Day Pack EU“ bestellen. Diese O2-Roaming-Option kostet ab sofort fünf statt vorher 12,50 Euro netto pro Tag.
O2-Geschäftskunden, die einen „O2 Business“-Tarif nutzen, können mit dem „Internet Day Pack EU“ im EU-Ausland sowie in Französisch-Guayana, Gibraltar, Guadeloupe, Réunion, Martinique, Monaco, San Marino und im Vatikanstaat unbegrenzt mobil im Internet surfen. Auslandsreisende haben so einen Kostenvorteil gegenüber der Standardabrechnung für 1,50 Euro netto pro Megabyte.
Das „Internet Day Pack EU“ wird bei der Buchung aller „O2 Business“-Tarife mit angeboten. Eine Ausnahme ist der Spezialtarif „O2 Business Data M2M“ für die Mobilfunk-Kommunikation von Maschine zu Maschine. Die 60-prozentige Preissenkung des Internet Day Pack EU auf fünf Euro netto pro Tag gilt nicht nur für Neukunden, sondern automatisch auch für alle O2-Bestandskunden, die dieses Datenpaket schon heute nutzen.
Wenn O2-Geschäftskunden das „Internet Day Pack EU“ an einem Tag nicht verwenden, dann wird diese Tagespauschale auch nicht berechnet. Ab einem Tagesverbrauch von 50 Megabyte wird das „Internet Day Pack EU“ von maximal HSDPA auf GPRS gedrosselt. Falls ein O2-Geschäftskunde trotzdem die bisherige Standardabrechnung pro Megabyte wünscht, dann ist diese jederzeit wählbar.
Um die O2-Tarife mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, konsultieren Sie unsere UMTS-Tarifübersicht.