blau.de: Roaming-Preise sinken ab 1. Juli 2011
Ab 1. Juli 2011 sinken auch beim Mobilfunk-Discounter blau.de die Roaming-Preise.
Abgehende Telefonate im EU-Ausland kosten blau.de-Kunden dann nur noch 41 Cent pro Minute. Der Preis für eingehende Gespräche liegt ab dem 1. Juli bei 13 Cent pro Minute. Mit zwei EU-Roaming-Optionen können blau.de-Kunden zusätzlich sparen.
Mit dem „EU Sprach-Paket 50“ können blau.de-Kunden im EU-Ausland insgesamt 50 Minuten lang sowohl ankommende als auch abgehende Gespräche nach Deutschland führen. Bei einem Paketpreis von 4,99 Euro und voller Ausschöpfung der 50 Minuten kostet eine Gesprächsminute zehn Cent.
Die Laufzeit der Option „EU Sprach-Paket 50“ beträgt sieben Tage und verlängert sich nicht automatisch. Sind blau.de-Kunden beispielsweise zwei Wochen im Urlaub, können sie das Paket aber nach sieben Tagen erneut buchen. Auch nach Verbrauch der 50 Inklusivminuten telefonieren die Kunden im EU-Ausland zum standardmäßigen Roaming-Preis von 46 Cent pro Minute für abgehende Gespräche nach Deutschland und 17 Cent pro Minute für ankommende Gespräche.
Das Neubuchen der Tarifoption ist nach sieben Tagen problemlos möglich. Auch nach Verbrauch des „EU Internet-Paket 50“ zahlen blau.de-Kunden im EU-Ausland den seit November 2010 gültigen Roaming-Standardpreis von 49 Cent pro MB.
Gebucht werden können die beiden neuen EU-Roaming-Optionen - wie auch alle anderen blau.de-Optionen - online oder über die Handy-Kurzwahl 1155. Im Ausland erfolgt die Buchung über die ebenfalls kostenlose Kurzwahl 11551. Die neuen EU-Roaming-Pakete sind untereinander und mit anderen blau.de-Optionen kombinierbar.
Um die Tarife von blau.de mit denen der Konkurrenz zu vergleichen, werfen Sie einen Blick auf unseren Mobilfunkrecher bzw. unsere UMTS-Tarifübersicht.