100%
0%
Teldafax verkündet Quartalszahlen
Trotz Umsatzverlusten ist die Teldafax AG mit ihren Quartalszahlen zufrieden. Die durch zunehmenden Wettbewerb und kräftige Tarifsenkungen bedingten Umsatzverluste im Festnetzbereich konnten durch Umsatzzuwächse im Mobilfunksegment ausgeglichen werden. Unter erstmaliger Einbeziehung der Netztel Plus AG sowie des Distributors Demuth & Dietl belief sich der Umsatz auf DM 168,876 Mio. (Vorjahr: DM 168,898 Mio.)
In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres investierte die TelDaFax AG 25 Mio. DM in den Aufbau eines eigenen Hochleistungs-Glasfasernetzes und in die Sparten Mobilfunk und Internet. Die Fortentwicklung dieser beiden Sparten wird die Hauptaufgabe im Rahmen der strategischen Neuausrichtung im weiteren Verlauf des Jahres 2000 sein. "Diese Maßnahmen werden sich noch im Laufe dieses Jahres deutlich bezahlt machen", so der Vorstandsvorsitzende Dr. Henning F. Klose.
Die umfangreichen Investitionen in die Wachstumsbereiche Mobilfunk und E-Commerce schlagen wie erwartet belastend im Cashflow zu Buche. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) des Berichtzeitraums beträgt 4,54 Mio (Vorjahr DM 25,328 Mio.). Das EBITDA wurde durch Sondereinflüsse von DM 7,2 Mio. belastet, darunter Kosten zur Quali-tätsverbesserung von Telefonverbindungen vom Festnetz in die Mobilfunknetze sowie Personalrestrukturierungsaufwendungen.
Trotz der einmaligen Aufwendungen arbeite das Unternehmen profitabel, so Klose. Noch im laufenden Quartal wird TelDaFax Mobilfunkprodukte unter eigenem Label vertreiben. Ziel ist es, die Zahl der derzeit etwa 30.000 Mobilfunkkunden der Unternehmenstochter Netztel Plus bis Ende des Jahres auf 100.000 auszubauen. Auch die Akquise des E-Commerce Spezialisten Internet AG wird positive Auswirkungen auf die Umsatzentwicklung der TelDaFax haben. Die Zahl der Geschäftskunden erhöhte sich deutlich auf 80.000 (Vorjahr 33.000). "Wenn man für diese 80.000 mittelständischen Unternehmen lediglich durchschnittlich 20 Mitarbeiter zugrunde legt, bedeutet dies allein im Preselection-Bereich 1,6 Millionen TelDaFax Kunden.", so Frank Meier, Vorstand Marketing und Vertrieb. Die TelDaFax Vertragskunden generierten ein Gesprächsvolumen von 414 Mio. Minuten, gegenüber 139 Mio. Minuten im Vorjahreszeitraum. Einschließlich Call-by-Call beträgt das Gesprächsvolumen damit 1,25 Mrd. Minuten, womit sich TelDaFax fest als Nummer drei der deutschen Festnetzanbieter etabliert hat.
In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres investierte die TelDaFax AG 25 Mio. DM in den Aufbau eines eigenen Hochleistungs-Glasfasernetzes und in die Sparten Mobilfunk und Internet. Die Fortentwicklung dieser beiden Sparten wird die Hauptaufgabe im Rahmen der strategischen Neuausrichtung im weiteren Verlauf des Jahres 2000 sein. "Diese Maßnahmen werden sich noch im Laufe dieses Jahres deutlich bezahlt machen", so der Vorstandsvorsitzende Dr. Henning F. Klose.
Die umfangreichen Investitionen in die Wachstumsbereiche Mobilfunk und E-Commerce schlagen wie erwartet belastend im Cashflow zu Buche. Das Ergebnis vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) des Berichtzeitraums beträgt 4,54 Mio (Vorjahr DM 25,328 Mio.). Das EBITDA wurde durch Sondereinflüsse von DM 7,2 Mio. belastet, darunter Kosten zur Quali-tätsverbesserung von Telefonverbindungen vom Festnetz in die Mobilfunknetze sowie Personalrestrukturierungsaufwendungen.
Trotz der einmaligen Aufwendungen arbeite das Unternehmen profitabel, so Klose. Noch im laufenden Quartal wird TelDaFax Mobilfunkprodukte unter eigenem Label vertreiben. Ziel ist es, die Zahl der derzeit etwa 30.000 Mobilfunkkunden der Unternehmenstochter Netztel Plus bis Ende des Jahres auf 100.000 auszubauen. Auch die Akquise des E-Commerce Spezialisten Internet AG wird positive Auswirkungen auf die Umsatzentwicklung der TelDaFax haben. Die Zahl der Geschäftskunden erhöhte sich deutlich auf 80.000 (Vorjahr 33.000). "Wenn man für diese 80.000 mittelständischen Unternehmen lediglich durchschnittlich 20 Mitarbeiter zugrunde legt, bedeutet dies allein im Preselection-Bereich 1,6 Millionen TelDaFax Kunden.", so Frank Meier, Vorstand Marketing und Vertrieb. Die TelDaFax Vertragskunden generierten ein Gesprächsvolumen von 414 Mio. Minuten, gegenüber 139 Mio. Minuten im Vorjahreszeitraum. Einschließlich Call-by-Call beträgt das Gesprächsvolumen damit 1,25 Mrd. Minuten, womit sich TelDaFax fest als Nummer drei der deutschen Festnetzanbieter etabliert hat.