100%
0%
Median: Prepaidkarte für Spanien
Die MEDIAN Telecom GmbH & Co. KG bringt eine Prepaid-Telefonkarte auf den Markt, die sich speziell an Spanientouristen richtet. Die ab Juni erhältliche "EspañaCard" ermöglicht sowohl für Gespräche aus dem spanischen Festnetz (z.B. Telefonzelle) als auch vom Handy Einsparungen von bis zu 70% im Vergleich zu nationalen Anbietern oder deutschen Mobilfunkbetreibern.
Für ein Gespräch ins deutsche Festnetz bezahlt der Kunde 66 Ptas/Min, was einem DM-Preis von 0,78 entspricht. Ein Gespräch in die deutschen Mobilfunknetze wird mit 95 Ptas/Min (1,12 DM) berechnet, für Telefonate innerhalb Spaniens fallen Gesprächskosten von 55 Ptas/Min (0,65 DM) an. Bei Gesprächen vom Handy gilt generell ein Aufpreis von 50 Ptas/Min (0,59 DM).
Insgesamt umfasst die Tarifliste der "EspañaCard" mehr als 200 Länder, womit ein internationaler Kundenkreis angesprochen wird. Die Karte ist in den Preisgruppen 1000 Ptas (12 DM / 6 Euro) und 2000 Ptas (24 DM / 12 Euro) erhältlich. Der Vertrieb erfolgt in Spanien über verschiedene Läden wie Parfümerien oder Kioske. Des Weiteren plant MEDIAN Telecom den Aufbau einer eigenen Shopkette vor Ort. In Deutschland wird die "EspañaCard" in den unternehmenseigenen Phoneshops "Telecafe", in vielen Reisebüros und voraussichtlich auch über MEDIAN Telecom direkt (im Internet) erhältlich sein. Damit kann der Kunde individuell entscheiden, ob er die Karte erst am Urlaubsort oder bereits vor Reiseantritt erwirbt.
Die Gesprächsvermittlung erfolgt im Call-Through-Verfahren. Nach der Einwahl über die gebührenfreie Zugangsnummer gibt der Kunde die Karten-PIN ein. Er erhält nun ein Freizeichen und kann die Nummer des gewünschten Teilnehmers wählen. Bei Gesprächen vom Handy muss der PIN-Code nur bei der ersten Benutzung eingegeben werden. Die Nummer wird zentral gespeichert und bei erneuter Einwahl automatisch erkannt.
Für ein Gespräch ins deutsche Festnetz bezahlt der Kunde 66 Ptas/Min, was einem DM-Preis von 0,78 entspricht. Ein Gespräch in die deutschen Mobilfunknetze wird mit 95 Ptas/Min (1,12 DM) berechnet, für Telefonate innerhalb Spaniens fallen Gesprächskosten von 55 Ptas/Min (0,65 DM) an. Bei Gesprächen vom Handy gilt generell ein Aufpreis von 50 Ptas/Min (0,59 DM).
Insgesamt umfasst die Tarifliste der "EspañaCard" mehr als 200 Länder, womit ein internationaler Kundenkreis angesprochen wird. Die Karte ist in den Preisgruppen 1000 Ptas (12 DM / 6 Euro) und 2000 Ptas (24 DM / 12 Euro) erhältlich. Der Vertrieb erfolgt in Spanien über verschiedene Läden wie Parfümerien oder Kioske. Des Weiteren plant MEDIAN Telecom den Aufbau einer eigenen Shopkette vor Ort. In Deutschland wird die "EspañaCard" in den unternehmenseigenen Phoneshops "Telecafe", in vielen Reisebüros und voraussichtlich auch über MEDIAN Telecom direkt (im Internet) erhältlich sein. Damit kann der Kunde individuell entscheiden, ob er die Karte erst am Urlaubsort oder bereits vor Reiseantritt erwirbt.
Die Gesprächsvermittlung erfolgt im Call-Through-Verfahren. Nach der Einwahl über die gebührenfreie Zugangsnummer gibt der Kunde die Karten-PIN ein. Er erhält nun ein Freizeichen und kann die Nummer des gewünschten Teilnehmers wählen. Bei Gesprächen vom Handy muss der PIN-Code nur bei der ersten Benutzung eingegeben werden. Die Nummer wird zentral gespeichert und bei erneuter Einwahl automatisch erkannt.