Seite bewerten:
100%
0%

Studie: Lohnt sich UMTS?

04.06.2000 von
In wenigen Wochen werden die großen Telefonkonzerne bei der Versteigerung der deutschen UMTS (Universal Mobile Telecommunications Systems)-Lizenzen bis an die Grenze ihrer finanziellen Möglichkeiten gehen. Doch ob sich die immensen Investitionen in absehbarer Zeit auszahlen, ist fraglich. Die Ursache: Der Normalverbraucher hat derzeit keinen Bedarf an einem UMTS-Handy, weil die geeigneten Dienstleistungsangebote fehlen. Ein Massenmarkt ist somit nicht in Sicht. Und nur durch das übliche Telefonieren lässt sich der neue Handy-Standard nicht refinanzieren, so die Experten der Mummert + Partner Unternehmensberatung in einer Studie.

Die UMTS-Versteigerung in Großbritannien (insgesamt 75 Milliarden DM Lizenzgebühren) hat gezeigt, dass unter den Telefonkonzernen das Motto gilt: "Koste es, was es wolle". Mit Einnahmen von bis zu 110 Milliarden DM rechnet die Regulierungsbehörde für Post und Telekommunikation. Mehr als 20 Milliarden DM werden sich die Wettbewerber voraussichtlich eine Lizenz kosten lassen. Hinzu kommen fünf bis zehn Milliarden DM für den Netzaufbau. Zum Vergleich: Mummert + Partner-Experten schätzen den europäischen M-Commerce-Markt 2003 auf 25 Milliarden DM.

Die Telefonkonzerne sind optimistisch, sie rechnen mit einem Massenmarkt. Durch die Kombination Internet und M-Commerce wollen sie neue Einnahmequellen erschließen. Doch sie haben die Rechnung ohne den Verbraucher gemacht. Prognosen, dass 2010 weltweit bis zu zwei Milliarden Kunden UMTS nutzen werden, sind nach Ansicht von Mummert + Partner nicht haltbar. "Mittelfristig braucht der Privatverbraucher kein UMTS-Handy", sagt Telekommunikations-Experte Andreas Hoffmann von Mummert + Partner. WAP (Wireless Application Protocol) und der Zwischenstandard GPRS (General Packet Radio Service) befriedigen die Nachfrage nach Dienstleistungen wie Bankgeschäften, Börsenhandel oder Einkaufen für die nächsten zehn Jahre.

Für die unbestrittenen technischen Vorteile von UMTS wie schnelle Datenübertragung (mit bis zu 2 Millionen Bit pro Sekunde 200-mal schneller als übliche Handys), Multimedia-Fähigkeit und weltweite Standardisierung müssen die Kunden tief in die Tasche greifen. Zudem werden die hohen Lizenzgebühren voraussichtlich auf sie abgewälzt. Ein teures UMTS-Handy und eine monatliche Grundgebühr von bis zu 50 DM werden nach Ansicht von Mummert + Partner viele potenzielle Nutzer abschrecken. Sie werden weiterhin über den günstigen GSM(Global System for Mobile Communications)-Standard kommunizieren. Anders sieht es für den Business-Bereich aus: An Handy-Funktionalitäten wie mobilen Videokonferenzen oder Intranet-Zugriff besteht bei Managern Bedarf.

Doch bis mit UMTS ein Massenmarkt gewonnen ist, müssen die Telefonkonzerne einen langen Atem haben. Denn für Funktionen wie mobile Navigationshilfen oder Internet-TV über Handy werden Nachfrage und Nutzungsfrequenz anfänglich sehr gering sein. Erst wenn die Telefonkonzerne in der Lage sind, ihren Kunden die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten - von Medien- und Unterhaltungsinhalten bis zum E-Commerce-Portal - günstig anzubieten, wird sich UMTS an breiter Front durchsetzen. So lange werden auch Anbieter, die bei der Lizenzversteigerung leer ausgehen, mit GSM und WAP gutes Geld verdienen können.
Aktuelle News
Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

congstar Aktionen im April/Mai 2025

22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

weitere News


Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
• Preisgarantie
• 25 € Bonus
nur 9,99 € pro Monat!


Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
• Aktion: 0€ Anschlussgebühr
• 5G-Netz

nur 9,99 € pro Monat


Aktion: 25 GB Allnet-Flat
• mit 5G ohne Aufpreis
• kein Anschlusspreis
nur 9,99 € pro Monat


Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
• monatlich kündbar
• Jedes Jahr 5 GB mehr
nur 22 € pro Monat