100%
0%
Neue Suchmaschine Kartoo
Google bekommt Konkurrenz von der Meta-Suchmaschine www.kartoo.com, doch statt langer Liste werden die Treffer als Karte dargestellt. Auf der Karte sind die inhaltlichen Verbindungen zwischen den Webseiten als „thematische Verlinkung“ sichtbar. Die Größe der Kugeln signalisiert die Relevanz der einzelnen Treffer. Mit einem Klick auf den jeweiligen Begriff kann die Suche eingegrenzt werden.
Auch für Webetreibende ist die neue Suchmaschine interessant, denn bei jeder Suchanfrage werden neben den Treffern auch drei so genannte Sponsored Links ausgewiesen. Der Cost-per-Click-Vermarkter Espotting Media, der die Launch von Kartoo begleitet, versteigert über ein Auktionsmodell die Sponsored Links an Werbetreibende.
Wie gut die von einem französischen Hersteller entwickelte Suchmaschine wirklich ist, werden die User entscheiden, doch Raimar Wienskowski, Geschäftsführer von Espotting Deutschland, ist sich sicher: "Mit dieser Form der Meta-Suchmaschine, wie sie Kartoo mit seiner semantischen Verlinkung abbildet, erhält der User eine völlig neue Suche mit erweiterten Funktionalitäten und hoher Transparenz." (cw)
Auch für Webetreibende ist die neue Suchmaschine interessant, denn bei jeder Suchanfrage werden neben den Treffern auch drei so genannte Sponsored Links ausgewiesen. Der Cost-per-Click-Vermarkter Espotting Media, der die Launch von Kartoo begleitet, versteigert über ein Auktionsmodell die Sponsored Links an Werbetreibende.
Wie gut die von einem französischen Hersteller entwickelte Suchmaschine wirklich ist, werden die User entscheiden, doch Raimar Wienskowski, Geschäftsführer von Espotting Deutschland, ist sich sicher: "Mit dieser Form der Meta-Suchmaschine, wie sie Kartoo mit seiner semantischen Verlinkung abbildet, erhält der User eine völlig neue Suche mit erweiterten Funktionalitäten und hoher Transparenz." (cw)
Weitere Informationen:
zur Suchmaschine Kartoo
weitere neue Suchmaschine