100%
0%
Neue 0190-Abzocke
Experten der Allgemeine Rechtsschutz-Versicherungs-AG (ARAG) warnen vor einer neuen Abzocke-Masche. Frei erfundene Rechnungen oder Mahnungen werden verschickt, auf denen eine 0190-Nummer für Rückfragen steht. Der Griff zum Hörer ist vorprogrammiert, schließlich will sich der Betroffene gegen die ungerechtfertige Mahnung wehren. Doch statt dessen wird dem Opfer tief in die Tasche gegriffen.
Besonders tückisch sind Rechnungen mit einer Nummer vom Amt. Betrüger beantragen dabei Anschlüsse, die den Anschein offizieller Gemeindeeinträge erwecken. Ruft der Betroffene dort an, erwartet ihn nur eine Bandansage, die auf eine 0190-Nummer verweist. Wer dort anruft, kann sich langatmige allgemeine Behördengänge-Tipps für 1,83 Euro die Minute anhören.
Die ARAG Experten raten den Verbrauchern, die sich vor einer bösen Überraschung bei ihrer Telefonrechnung schützen wollen, deshalb zu einer Sperrung der 0190-Nummern und auch der 0900-Nummern, die die 0190-Nummern bis 31.12.2003 abgelöst haben sollen. Bei diesen neueingeführten Nummern befürchten die Experten, dass die Preise für Anrufe noch teurer werden könnten. Denn die Betreiber der 0900-Nummer können den Tarif ihrer Nummer selbst bestimmen. Zwar ist bei 0900-Gesprächen eine kostenfreies Ansage über die Gebühren vorgeschrieben, doch die ARAG-Experten erwarten auch hier, dass diese Bestimmung wie auch bei vielen 190-Nummern umgangen wird. (cw)
Besonders tückisch sind Rechnungen mit einer Nummer vom Amt. Betrüger beantragen dabei Anschlüsse, die den Anschein offizieller Gemeindeeinträge erwecken. Ruft der Betroffene dort an, erwartet ihn nur eine Bandansage, die auf eine 0190-Nummer verweist. Wer dort anruft, kann sich langatmige allgemeine Behördengänge-Tipps für 1,83 Euro die Minute anhören.
Die ARAG Experten raten den Verbrauchern, die sich vor einer bösen Überraschung bei ihrer Telefonrechnung schützen wollen, deshalb zu einer Sperrung der 0190-Nummern und auch der 0900-Nummern, die die 0190-Nummern bis 31.12.2003 abgelöst haben sollen. Bei diesen neueingeführten Nummern befürchten die Experten, dass die Preise für Anrufe noch teurer werden könnten. Denn die Betreiber der 0900-Nummer können den Tarif ihrer Nummer selbst bestimmen. Zwar ist bei 0900-Gesprächen eine kostenfreies Ansage über die Gebühren vorgeschrieben, doch die ARAG-Experten erwarten auch hier, dass diese Bestimmung wie auch bei vielen 190-Nummern umgangen wird. (cw)
Weitere Informationen:
ARAG
weiterer Hinweis der ARAG Experten