100%
0%
Telekom darf XXL-Tarif weitere 15 Monate anbieten
Die Telekom darf ihren XXL-Tarif bis zum 30. September 2004 anbieten. Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP) stimmte gestern einem entsprechenden Antrag des Festnetzanbieters zu. Bisher erteilte die RegTP Genehmigungen lediglich viertel- oder halbjährliche Genehmigungen.
Zur Begründung der Entscheidung sagte ein Sprecher, dass das Modell des Bonner Konzerns keine Behinderung für den Wettbewerb darstelle. Die Nutzer seien sich der Tarife bewusst und würden sich für den günstigsten Anbieter entscheiden. Dagegen sehen die Konkurrenten der Telekom in dem Tarif eine bedenkliches Bündelprodukt, weil es den wettbewerbsschwachen Markt wie das Ortsnetz mit wettbewerbsstarken Märkten wie dem Fernnetz koppele.
Zur Begründung der Entscheidung sagte ein Sprecher, dass das Modell des Bonner Konzerns keine Behinderung für den Wettbewerb darstelle. Die Nutzer seien sich der Tarife bewusst und würden sich für den günstigsten Anbieter entscheiden. Dagegen sehen die Konkurrenten der Telekom in dem Tarif eine bedenkliches Bündelprodukt, weil es den wettbewerbsschwachen Markt wie das Ortsnetz mit wettbewerbsstarken Märkten wie dem Fernnetz koppele.