Seite bewerten:
100%
0%

Multimedia-Handys lassen sich nur schwer bedienen

08.05.2003 von
Die Werbung verspricht kinderleichte Bedienung, doch in der Praxis sind Multimedia-Handys schwer zu bedienen. Zu diesem Ergebnis ist die SirValUse Consulting GmbH in einem Usability-Test mit den acht beliebtesten Multimedia-Handys gekommen. Untersucht wurden das Motorola ( T720i), Nokia (7650 und 6610), Panasonic (GD-87), Samsung (V200), Sharp (GX10), Siemens (S55) und das SonyEricsson (T300). Lediglich das Nokia 7650 schafft auf der fünfstelligen Notenskala die Note zwei. Am kompliziertesten war die Bedienung des SonyEricsson T300 (Note fünf). In der Untersuchung wurden typische Nutzungssituationen simuliert und das Verhalten der Testpersonen durch die Usability-Experten analysiert.

Mit den neuen Multimedia-Handys sollen die Mobilfunker Fotos schießen und per MMS an andere Nutzer versenden können. Für die Netzbetreiber ist das ein lukratives Geschäft. Doch die komplizierte Benutzerführung der Geräte könnte den Anbietern schnell einen Strich durch die Rechnung machen. Alle getesteten Handys bereiteten den Nutzern Schwierigkeiten beim Abspeichern, Umbenennen und Versenden der digitalen Bilder. Einige Geräte ließen sich nach einiger Übung problemlos bedienen, bei anderen erschloss sich die Bedienung auch nach längerer Nutzung nicht. Bei den Modellen mit ansteckbaren Kameras fingen die Probleme häufig schon beim Installieren der Kamera und bei der Suche nach der Kamerafunktion an. Auch das Fotografieren war häufig nur kompliziert und umständlich möglich.

Große Differenzen zwischen den Geräten finden sich auch im allgemeinen Handling. So sind selbst wichtige Navigationstasten oft schwer erreichbar oder nicht ergonomisch gestaltet. Offensichtlich war den Herstellern das Design wichtiger war als die Benutzerfreundlichkeit. Auch die wechselnde Belegung der Tasten führte zu Verwirrungen bei den Testpersonen. Hier die Noten der MMS-Handys:

  • Nokia 7650: Note 2
  • Motorola T720i: Note 3
  • Nokia 3650: Note 3
  • Samsung V200: Note 3
  • Sharp GX-10: Note 3
  • Panasonic GD-87: Note 4
  • Siemens S55: Note 4
  • SonyEricsson T300: Note 5

  • Aktuelle News
    Neues Portfolio bei DR.SIM: 100GB Vodafone für unter 15€

    11.05.2025: Ab sofort startet Dr.SIM mit einem neuen Portfolio. Bei Tarifen mit einer Laufzeit von 24 Monaten entfällt ...weiter

    Aktion: 40GB 5G Vodafone Allnet Flat für unter 10€

    25.04.2025: Schöne Aktion bei freenet: Ab sofort gibt es eine 40 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Vodafone-5G-Netz. ...weiter

    congstar Aktionen im April/Mai 2025

    22.04.2025: Ab dem 22.04.2025 bis einschließlich 31.05.2025 läuft bei congstar eine Aktion auf den Preis der ...weiter

    congstar Prepaid Jahrespaket Aktion

    09.04.2025: congstar startet ab 08.04. eine Aktion zur Aufwertung des Datenvolumen vom Prepaid Jahrespaket. Im ...weiter

    WEB.de und Mobilfunktarife: 10 GB für 4,99 € monatlich

    01.04.2025: Die Handytarife von web.de und GMX gibt es ab sofort wieder mit einem Freimonat. Alle Tarife wurden im ...weiter

    1&1 Handy-Tarife mit mehr Datenvolumen

    17.03.2025: Ab sofort gibt es bei den 1&1 Handytarifen mehr Datenvolumen. Es gibt weiterhin Tarife mit festgelegtem ...weiter

    freenet Aktion: Telekom Magenta Mobil Young 5G mit bis zu 76% Rabatt

    11.03.2025: Ab sofort startet bei freenet eine Top Aktion mit den Original Magenta Mobil Young Tarifen. Um von den ...weiter

    25 GB Allnet-Flat 5G Telekom für 9,99 €

    06.03.2025: Ab sofort gibt es bei freenet eine Aktion für eine 25 GB Allnet Flat für nur 9,99 € im Telekom-5G-Netz. ...weiter

    weitere News


    Allnet-Flat 7 GB / D2 LTE-Tarif
    • Preisgarantie
    • 25 € Bonus
    nur 9,99 € pro Monat!


    Aktion: Allnet-Flat 20 GB 5G
    • Aktion: 0€ Anschlussgebühr
    • 5G-Netz

    nur 9,99 € pro Monat


    Aktion: 25 GB Allnet-Flat
    • mit 5G ohne Aufpreis
    • kein Anschlusspreis
    nur 9,99 € pro Monat


    Allnet-Flat M mit 35 GB im D1-Netz
    • monatlich kündbar
    • Jedes Jahr 5 GB mehr
    nur 22 € pro Monat